Hallo liebe Schnitzfreunde :) ,
ich suche einen Schnitzer -in, der für meine Werkstatt jetzt und in Zukunft Krippenfiguren ( Schnitzrohlinge 11 cm) fertig stellt. Entweder Schnitzen oder Schleifen. Zur Zeit brauche ich 2x 10 Figuren und 2 Keiler. Ich komme einfach nicht zum Schnitzen. Ich muß nur ...
Die Suche ergab 95 Treffer
- Mo 8. Aug 2022, 18:04
- Forum: Biete und Suche
- Thema: Auftragsarbeit zu vergeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16683
- Sa 30. Apr 2022, 20:33
- Forum: Eure Werke
- Thema: Die letzt ihrer Größe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4555
Re: Die letzt ihrer Größe
Hallo Herbert,
die Pyramide sieht klasse aus. Ein echter Hingucker. Vielleicht kannst Du Dich irgendwann überwinden, doch noch welche zu bauen und hier zu zeigen. Bestimmt würde das nicht nur mir gefallen.
Schöne Grüße von der Ostseeküste Burkhard
die Pyramide sieht klasse aus. Ein echter Hingucker. Vielleicht kannst Du Dich irgendwann überwinden, doch noch welche zu bauen und hier zu zeigen. Bestimmt würde das nicht nur mir gefallen.
Schöne Grüße von der Ostseeküste Burkhard
- Sa 30. Apr 2022, 16:30
- Forum: Eure Werke
- Thema: Restaurationsobjekt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4530
Re: Restaurationsobjekt
Hallo Ulli, das Abstrahlen hat eine Fa. gemacht, in der mein Sohn mal beschäftigt war. In der Regel strahlen sie mit Sand und mit hohem Druck. Nur dann wäre vom Holz nichts mehr übrig geblieben. Deshalb ja auch die Methode mit den Glasperlen. Ja, jeder sollte die zwei Allerwichtigsten Leute im Leben ...
- Fr 29. Apr 2022, 17:13
- Forum: Eure Werke
- Thema: Restaurationsobjekt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4530
Re: Restaurationsobjekt
Hallo Schnitz-Gemeinde :) , ich habe die Engelfigur abstrahlen lassen, weil mir der Aufwand zu groß war, die vielen Farbschichten abzutragen. Abgestrahlt wurde mit Glasperlen ohne starken Druck. Jetzt kann man die Schäden besser erkennen. Die Generationen von Holzwürmer haben viel Holz zerstört ...
- Do 28. Apr 2022, 18:16
- Forum: Eure Werke
- Thema: Die letzt ihrer Größe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4555
Re: Die letzt ihrer Größe
Hallo Herbert, ja es ist der blanke Wahnsinn, was seit einiger Zeit so läuft. Der Handel findet immer wieder eine Begründung für Preiserhöhungen :evil: . Einmal ist es die starke Nachfrage in Amerika und China, dann war es Corona und jetzt ist es der Krieg in der Ukraine. Die Holzpreise steigen ...
- Sa 16. Apr 2022, 18:18
- Forum: Eure Werke
- Thema: Restaurationsobjekt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4530
Restaurationsobjekt
Hallo liebe Schnitzgemeinde,
ich habe ein Engelspaar zur Aufarbeitung bekommen. Es stammt aus einer Kirche und ist schon sehr, sehr alt. Ursprünglich war die Figur vergoldet, wovon aber nur Reste zu sehen sind. Es sieht so aus, als wenn die Figur bei jeder Renovierung mit überstrichen wurde. Es sind ...
ich habe ein Engelspaar zur Aufarbeitung bekommen. Es stammt aus einer Kirche und ist schon sehr, sehr alt. Ursprünglich war die Figur vergoldet, wovon aber nur Reste zu sehen sind. Es sieht so aus, als wenn die Figur bei jeder Renovierung mit überstrichen wurde. Es sind ...
- Fr 18. Feb 2022, 18:37
- Forum: Eure Werke
- Thema: Neues Willkommensschild
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3690
Re: Neues Willkommensschild
Hallo Dagmar,
schön das Dir das Schild gefällt.
Ich nehme an, die harte Arbeit bezieht sich auf das Eichenholz, doch dem ist nicht so. Ich schnitze fast lieber mit Eichenholz, als mit Linde. Eichenholz ist bei weitem nicht so zäh wie Lindenholz. Ich schnitze mit den gleichen Werkzeugen und ...
schön das Dir das Schild gefällt.
Ich nehme an, die harte Arbeit bezieht sich auf das Eichenholz, doch dem ist nicht so. Ich schnitze fast lieber mit Eichenholz, als mit Linde. Eichenholz ist bei weitem nicht so zäh wie Lindenholz. Ich schnitze mit den gleichen Werkzeugen und ...
- Do 17. Feb 2022, 17:34
- Forum: Eure Werke
- Thema: Neues Willkommensschild
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3690
Neues Willkommensschild
Hallo liebe Schnitzgemeinde,
ich habe endlich die Genehmigung von der Besitzerin erhalten, das Willkommensschild hier zu zeigen. Das Material ist wieder Eichenholz, Bearbeitung von Anfang bis Ende nur mit verschiedenen Schnitzmesser, jeder Buchstabe für sich, auch das kleine Pferdekopf-Relief ...
ich habe endlich die Genehmigung von der Besitzerin erhalten, das Willkommensschild hier zu zeigen. Das Material ist wieder Eichenholz, Bearbeitung von Anfang bis Ende nur mit verschiedenen Schnitzmesser, jeder Buchstabe für sich, auch das kleine Pferdekopf-Relief ...
- Mo 7. Feb 2022, 20:38
- Forum: Eure Werke
- Thema: Biergarten .- u . Wanderstöcke
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3590
Re: Biergarten .- u . Wanderstöcke
Hallo Hans,
Deine Wanderstöcke sind wie immer ein echter Hingucker. Es freut mich das Du auch fürs Ausland arbeitest ;) . Es zeugt doch von einer hohen Wertschätzung Deiner Arbeiten. Meine selbst gebauten Vogelhäuser und Weihnachts- krippen haben es auch schon auf die Alpen und nach Polen geschafft ...
Deine Wanderstöcke sind wie immer ein echter Hingucker. Es freut mich das Du auch fürs Ausland arbeitest ;) . Es zeugt doch von einer hohen Wertschätzung Deiner Arbeiten. Meine selbst gebauten Vogelhäuser und Weihnachts- krippen haben es auch schon auf die Alpen und nach Polen geschafft ...
- Do 27. Jan 2022, 20:33
- Forum: Biete und Suche
- Thema: Sammelt jemand Zollstöcke?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7063
Re: Sammelt jemand Zollstöcke?
Hallo Ulli,
ich kaufe Dir alle 7 Stück ab. Alles weitere über PN.
Schöne Grüße von der Ostseeküste Burkhard
ich kaufe Dir alle 7 Stück ab. Alles weitere über PN.
Schöne Grüße von der Ostseeküste Burkhard