Restaurierungsbedarf / Vergolderbedarf

Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Fortgeschrittene(r)
Beiträge: 518
Registriert: So 21. Jun 2015, 18:36

Restaurierungsbedarf / Vergolderbedarf

Beitrag von Thomas » Di 24. Nov 2015, 16:58

Hallo Zusammen,

hier ist ein Link von Hans zum Thema Restaurierungsbedarf, Farben, Vergolderbedarf und mehr:

https://www.deffner-johann.de/

Die Firma hat auch einen Youtube Kanal:

https://www.youtube.com/user/DEFFNERundJOHANN1880
Viele Grüße,
Thomas

Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Hans

Re: Restaurierungsbedarf / Vergolderbedarf

Beitrag von Hans » Di 24. Nov 2015, 18:18

Danke Thomas ,

für manchen Schnitzfreund sicherlich interessant , wenn man was besonderes sucht. Wie bei den meisten Bestellungen überall - die Versandkosten und der Mindestbestellwert was halt immer nachteilig ist ; aber man bekommt wenigstens was man sucht und braucht.

Gruß , Hans
Karl
Anfänger(in)
Beiträge: 236
Registriert: Fr 20. Nov 2015, 21:58
Wohnort: Steiermark/Österreich
Kontaktdaten:

Re: Restaurierungsbedarf / Vergolderbedarf

Beitrag von Karl » Di 24. Nov 2015, 18:42

ich habe dort so vor zwei Wochen online bestellt, eine Woche keine Antwort bekommen, dann ein weiteres Mail geschrieben. Da wurde mir sofort bestätigt das die Bestellung bearbeitet wird. Vorgesten habe ich sie bekommen, wahr alles dabei, plus eine dicken Katalog(die haben sehr viel).
Also alles in Ordnung bei den Online Shop, Versandkosten nach Österreich 13,- ein wenig mehr als normal aber auch in Ordnung, nur die lange Wartezeit ist ärgerlich, vielleicht wahr´s aber nur bei mir so :D
LG Karl
Hans

Re: Restaurierungsbedarf / Vergolderbedarf

Beitrag von Hans » Mi 25. Nov 2015, 06:53

Hallo Karl ,
na , du kennst die Firma ja schon - ja es ist bei vielen so, eine zu vorsichtige Verfahrensweise bei der Anmelderei,
ich mußte auch anrufen, weil mein Paßwort nicht 'reinging - aber danach klappt es gut . Sendungen in's Ausland, da nehmen sie leider mehr Gebühren , wie so viele.
Sehr gut finde ich die Videos - mit dem Anrühren / herstellen von Farben , usw. ; es ist eben noch ein richtiger Fachhandel , wo man vieles bekommt, was es im Baumarkt z.B. nicht gibt.

Gruß , Hans aus Franken
Antworten