weiß ja nicht ob ich hier richtig einstelle, aber irgendwie ist es schon mein erstes Werk - ein Schnitztisch.
Nach gebaut nach einen Foto nur mit Restholz und Restplatten, die Unterfluzwinge (oder wie das Ding sonst heißt) liegt auch schon einige Jahre bei mir herum.
Die Bein sind mir mal beim restaurieren eines Tisches übriggeblieben, lagen auch schon geraume Zeit herum - als hat mir dieses "Wunderwerk" nix gekostet.
Sicher hätte ich versteckte Holzverbindungen machen und leimen können, aber da hätte ich dann anstatt 7-8 Std. sicher 20 gebraucht.
Ich muss ja draußen werken und weil´s so kalt wahr habe ich auch alles nur geschraubt. Soll ja auch keinen Preis gewinnen, nur Zweckmäßig soll er sein und es durfte so ziemlich der einzige Schnitztisch mit Intarsienfüße sein

Die Figur welche ihr auf einen der Fotos seht ist die Probeschnitzerei, bereits der zweite Weißgrund darauf und die Ersten Sprünge zeigen sich.
Es ist so wie ich vermutet habe, die Rezeptur von dieser DVD stimmt nicht, das heißt der Stammleim ist zu stark.
Falls jemand von euch die DVD "Schnitzen mit Wolfgang - Polimentvergolden hat" bitte nicht an diese Rezeptur halten, der Arbeitsablauf stimmt auch nicht ganz, aber sonst erklärt er recht einfach und ist leicht zu verstehen.
So, jetzt nur mehr einige Eisen besorgt und "einige Tonnen an Holz"

Schöne Grüße aus dem leicht angeschneiten Bergen
Karl