Halb fertiges reh
Halb fertiges reh
Hallo Schnitzfreunde
Ich bin jetzt seit Montag wieder aus dem KH raus. Und habe mich langsam an ein Reh versucht mit seitlichen gedrehten Kopf.
Hier mal ein Foto vom noch nicht fertigen Reh, geht halt alles noch ein wenig langsam von statten. aber ich denke das es mit der Zeit wieder wird. Das arbeiten mit Holz hatte mir gefehlt darum hatte ich gleich den nächsten Tag das mit den Reh mir vorgenommen.
Vielleicht hat der eine oder andere noch Tipps wo man was verbessern kann bevor man es fertig schnitzt.
Mfg
Dirk
Ich bin jetzt seit Montag wieder aus dem KH raus. Und habe mich langsam an ein Reh versucht mit seitlichen gedrehten Kopf.
Hier mal ein Foto vom noch nicht fertigen Reh, geht halt alles noch ein wenig langsam von statten. aber ich denke das es mit der Zeit wieder wird. Das arbeiten mit Holz hatte mir gefehlt darum hatte ich gleich den nächsten Tag das mit den Reh mir vorgenommen.
Vielleicht hat der eine oder andere noch Tipps wo man was verbessern kann bevor man es fertig schnitzt.
Mfg
Dirk
Re: Halb fertiges reh
Hallo Dirk,
zunächst ein mal gute Besserung und eine baldige Genesung.
Das Reh sieht vom Körperaufbau schon mal sehr vielversprechend aus. Also Körperbau, Beinstellung und Gelenke passen. Das Schulterblatt sollte noch etwas ausgearbeitet werden, damit der Hals etwas schlanker wird.
Es wäre jedoch schön, wenn du noch mal eine Aufnahme von vorn machen könntest, so da man den Kopf vom Profil her sehen kann.
zunächst ein mal gute Besserung und eine baldige Genesung.
Das Reh sieht vom Körperaufbau schon mal sehr vielversprechend aus. Also Körperbau, Beinstellung und Gelenke passen. Das Schulterblatt sollte noch etwas ausgearbeitet werden, damit der Hals etwas schlanker wird.
Es wäre jedoch schön, wenn du noch mal eine Aufnahme von vorn machen könntest, so da man den Kopf vom Profil her sehen kann.
Re: Halb fertiges reh
Hallo Dirk ,
schön , daß es dir wieder besser geht und du nicht mehr im KH bleiben mußt .
Wenn du schon gleich wieder am Schnitzen bist , nach dem langen Krankenstand , na - dann geht es ja schon wieder richtig aufwärts .
Dein Reh macht sich so schon ganz gut .
Gruß , Hans
schön , daß es dir wieder besser geht und du nicht mehr im KH bleiben mußt .
Wenn du schon gleich wieder am Schnitzen bist , nach dem langen Krankenstand , na - dann geht es ja schon wieder richtig aufwärts .
Dein Reh macht sich so schon ganz gut .
Gruß , Hans
Re: Halb fertiges reh
Hallo Schnitzfreunde
Danke für die Genesungs- wünsche es geht langsam wieder aufwärts. Leider bin ich kein Mensch der viel Geduld hat. Es muss alles schnell gehen, aber man kann es halt nicht beschleunigen .
@Herbert ich mache Bilder vom Kopfprofil also von Vorne die stelle ich heute Abend ein.
@Hans es geht wieder aufwärts, da kannste sicher sein.
Mfg
Dirk
Danke für die Genesungs- wünsche es geht langsam wieder aufwärts. Leider bin ich kein Mensch der viel Geduld hat. Es muss alles schnell gehen, aber man kann es halt nicht beschleunigen .
@Herbert ich mache Bilder vom Kopfprofil also von Vorne die stelle ich heute Abend ein.
@Hans es geht wieder aufwärts, da kannste sicher sein.
Mfg
Dirk
Re: Halb fertiges reh
Hallo Dirk !
Schön daß es bei dir wieder aufwerts geht, Dein halbfertiges Reh gefällt mir, das wird schon .
Die besten Genesungswünsche aus dem Unterallgäu von Martin
Schön daß es bei dir wieder aufwerts geht, Dein halbfertiges Reh gefällt mir, das wird schon .
Die besten Genesungswünsche aus dem Unterallgäu von Martin
Re: Halb fertiges reh
Hallo
Hier die versprochenen Bilder
Mfg
Dirk
Hier die versprochenen Bilder
Mfg
Dirk
Re: Halb fertiges reh
Hallo Dirk,
ich habe dir mal ein paar Linien in deine Fotos gezeichnet. Im Bild 1 das Maul unten weiter zurücksetzen, sonst bekommt dein Reh eine vorgeschobene Unterlippe.
Das Maul sollte von vorn gesehen konisch nach unten auslaufen. An den Seiten kannst du bis in Höhe der Augenwulste noch was wegnehmen. Verwende hierfür ein schmalen Stich 3.
ich habe dir mal ein paar Linien in deine Fotos gezeichnet. Im Bild 1 das Maul unten weiter zurücksetzen, sonst bekommt dein Reh eine vorgeschobene Unterlippe.

Das Maul sollte von vorn gesehen konisch nach unten auslaufen. An den Seiten kannst du bis in Höhe der Augenwulste noch was wegnehmen. Verwende hierfür ein schmalen Stich 3.
Re: Halb fertiges reh
Hallo Herbert
Danke Dir, habe es auf mein Reh übertragen. Wie immer sehr hilfreich , das kann man dann nach arbeiten.
Mfg
Dirk
Danke Dir, habe es auf mein Reh übertragen. Wie immer sehr hilfreich , das kann man dann nach arbeiten.
Mfg
Dirk
Re: Halb fertiges reh
Hallo Dirk
Auch von mir weiterhin gute Besserung.
Auch ich finde die Körperhaltung sehr schön.
Mit den Tipps von Herbert (schön das es ihm gibt), wird das sicher ein sehr schönes Reh.
>Gruß Sepp
Auch von mir weiterhin gute Besserung.
Auch ich finde die Körperhaltung sehr schön.
Mit den Tipps von Herbert (schön das es ihm gibt), wird das sicher ein sehr schönes Reh.
>Gruß Sepp
Re: Halb fertiges reh
Hallo Sepp
Danke Dir, ja das ist schon was wenn man die Tipps nach vollzieht dann klappt es sehr gut.
Es ist eben was suuuuper mäßiges was der Herbert uns da anbietet. Dafür muß man einfach Dank aussprechen.
Bei mir in der Nähe ist auch ein schnitze der gibt Kurse wenn ich da vorbei fahre stehen immer ein Haufen PKW davor, von allen ecken wenn man nach den Schilder geht.
Mfg
Dirk
Danke Dir, ja das ist schon was wenn man die Tipps nach vollzieht dann klappt es sehr gut.
Es ist eben was suuuuper mäßiges was der Herbert uns da anbietet. Dafür muß man einfach Dank aussprechen.
Bei mir in der Nähe ist auch ein schnitze der gibt Kurse wenn ich da vorbei fahre stehen immer ein Haufen PKW davor, von allen ecken wenn man nach den Schilder geht.
Mfg
Dirk