Eichhörnchen eine Arbeit fast ohne Schnitzmesser
Eichhörnchen eine Arbeit fast ohne Schnitzmesser
gemaltes Eichhörnchen mit Naturholzrahmen
Mit freudlichen Grüßen
Kurt
Kurt
Re: Eichhörnchen eine Arbeit fast ohne Schnitzmesser
Hallo Kurt,
ich bin echt erstaunt darüber, wie gut du malen kannst. Das Eichhörnchen sieht richtig naturgetreu aus und der Rahmen um das schöne Bild passt ausgezeichnet dazu. Meinen Respekt für diese tolle Arbeit.
ich bin echt erstaunt darüber, wie gut du malen kannst. Das Eichhörnchen sieht richtig naturgetreu aus und der Rahmen um das schöne Bild passt ausgezeichnet dazu. Meinen Respekt für diese tolle Arbeit.
Re: Eichhörnchen eine Arbeit fast ohne Schnitzmesser
Hallo Kurt ,
na sowas , ein Kunstmaler unter uns - das hast du aber gut hinbekommen . Es sind ja einige unter uns ,
schade - frühers konnte man das öfters bewundern ; da gab es mal im alten Forum einen Schnitzfreund der auch so toll gemalt hat .
Gruß , Hans aus Franken
( ... und - heute Abend ab 19 Uhr unsere Kultsendung im FS , da wird es wieder ruhig auf den Straßen )
na sowas , ein Kunstmaler unter uns - das hast du aber gut hinbekommen . Es sind ja einige unter uns ,
schade - frühers konnte man das öfters bewundern ; da gab es mal im alten Forum einen Schnitzfreund der auch so toll gemalt hat .
Gruß , Hans aus Franken
( ... und - heute Abend ab 19 Uhr unsere Kultsendung im FS , da wird es wieder ruhig auf den Straßen )
Re: Eichhörnchen eine Arbeit fast ohne Schnitzmesser
Hallo Hebert und Hans
danke für das Lob
Finde es auch schade dass keine gemalten oder gezeichneten Bilder hier gezeigt werden, es gibt doch sicher viele gute Zeichner und Maler unter den Schnitzern.
Eigendlich war es keine geplante Arbeit sondern nur der Versuch einen Naturholzrahmen zu machen. Bei dem ungleichmäßigen dicken und runden Holz muß man mit dem Schnitzmesser die Gehrungen nacharbeiten. Der Rahmen ist doch eine Schnitzerei, bei dem man die geschnitzten Flächen nicht sieht.
danke für das Lob
Finde es auch schade dass keine gemalten oder gezeichneten Bilder hier gezeigt werden, es gibt doch sicher viele gute Zeichner und Maler unter den Schnitzern.
Eigendlich war es keine geplante Arbeit sondern nur der Versuch einen Naturholzrahmen zu machen. Bei dem ungleichmäßigen dicken und runden Holz muß man mit dem Schnitzmesser die Gehrungen nacharbeiten. Der Rahmen ist doch eine Schnitzerei, bei dem man die geschnitzten Flächen nicht sieht.
Mit freudlichen Grüßen
Kurt
Kurt