Hallo Sepp, es freut mich das Du den Schrank toll findest. Hat mir auch richtig Spaß gemacht das Teil zu entwerfen und zu bauen

.
Hallo Hans, zu Deinen Fragen. Alle Figuren sind reliefartig geschnitzt und mit 2 unterschiedlichen Beizmattinen behandelt. Erst mit einer duklen für die V-Fugen, dann geschliffen und wider mit einer hellen behandelt. Deshalb sieht es so aus als wären die Linien gebrannt. Das Foto wurde damals mit einer einfachen Kamera aufgenommen. Mehr an Schärfe war nicht herauszuholen

. Doch wenn du die einzelnen Figuren betrachtest, so erkennst du wo ich das Werkzeug angesetzt habe, um die Figur frei zu schneiden.
Zu Deiner zweiten Frage, ich habe einige Zeit im Berufsleben damit verbracht Lehrtafeln herzustellen. Die Buchstaben dafür wurden gezeichnet, so wie bei den Tomaten. Eine Schreiblinie, die zweite für die Höhe der großen Buchstaben, die Hälfte davon ist die Höhe der kleinen Buchstaben, und nochmal die obere Hälfte geteilt ist die Höhe der kleinen langen Buchstaben. Die Breite der "normalen" Buchstaben ist fast gleich ( B, u ). Jetzt brauchst Du nur noch den Buchstabenabstand festlegen und dann aufzeichnen. Doch heute hast Du ja auch so eine Wunderkiste, mit der Du Beiträge ins Forum schreibst. Also ins Schreibprogramm -> Schriftgröße festlegen -> Text schreiben (Buchstabenabstand festlegen) -> Ausdrucken -> Aufkleben -> Austechen

.
Freundliche Grüße von der Ostseeküste Burkhard (PS Immer in der Mitte beginnen mit dem Ausstechen beginnen und nach links und rechts enden.)
