Hallo Ulli,
geht doch, Jetzt sieht alles wunderbar aus. Alle Farben passen sehr gut zueinander.
Einen Tipp am Rande. Wenn du wieder ein Brett mit einer Struktur versehen möchtest, schneide
mit einem großen Eisen quer zur Faser.
Rückepferd bei der Arbeit
Re: Rückepferd bei der Arbeit
Moin, warum? Quer zur Faser.
Re: Rückepferd bei der Arbeit
Hallo Ulli,
wenn du eine größere Fläche quer zur Faser mit einem großen Eisen beschnitzt, bekommst eine unregelmäßige Fläche, die einer unbefestigten Landschaft oder Straße gleich kommt.
Mit einem kleinen Eisen ob nun eine Fläche oder eine Figur, erreichst du ein unruhiges Gesamtbild, ganz gleich ob du längs oder Quer zur Faser schneidest.
Habe hier mal ganz schnell ein Reststück verwendet um dir das zu zeigen.
wenn du eine größere Fläche quer zur Faser mit einem großen Eisen beschnitzt, bekommst eine unregelmäßige Fläche, die einer unbefestigten Landschaft oder Straße gleich kommt.
Mit einem kleinen Eisen ob nun eine Fläche oder eine Figur, erreichst du ein unruhiges Gesamtbild, ganz gleich ob du längs oder Quer zur Faser schneidest.
Habe hier mal ganz schnell ein Reststück verwendet um dir das zu zeigen.
Re: Rückepferd bei der Arbeit
Hi, das ist eine gute, einleuchtende und gleich mit Beispiel anschauliche Erklärung. Danke. Das merke ich mir. Deine Trickkiste ist ja unerschöpflich gefüllt
.
Gut das es das Forum gibt.
Gruß Ulli

Gut das es das Forum gibt.
Gruß Ulli
Re: Rückepferd bei der Arbeit
Hallo Ulli,
meine Empfehlungen kommen aus keiner Trickkiste. Nach fast 35 Jahren des Schnitzens und davon
mehr als 10 Jahre Hauptberuflich, sollte schon die eine oder andere Erfahrung hängengeblieben sein.
meine Empfehlungen kommen aus keiner Trickkiste. Nach fast 35 Jahren des Schnitzens und davon
mehr als 10 Jahre Hauptberuflich, sollte schon die eine oder andere Erfahrung hängengeblieben sein.