auf alten Dachböden kann man oft in den schrägen , unzugänglichen Ecken so manches noch finden ; oft ist aber durch die Jahre der Lagerung auch der Wurm drinn . Kein Problem , solange das Teil nicht zu groß ist und in den Mikrowellenherd paßt . Sollten Eier vom Wurm noch im Holz sein , sind die alle restlos ausgetrocknet und somit unschädlich gemacht ; das nur als Info , falls jemand sich mit sowas beschäftigt .
Aber ... Hänschen hat mal wieder die Trickkiste aufgemacht

Ein wenig auf " alt " gemacht , die Wurmstichigkeit war vorher schon da - ok , in den Mikro habe ich es sicherheitshalber reingesteckt und aufgeheizt.
Na dann seht mal die Bilder an , erst in der Folge : Bild 3 - dann 2 u. 1 - danach die 4 und 5 so wären sie mal grob fertig

es grüßt euch alle ... der Hans aus Franken ( oder soll ich besser schreiben : " der alte Engelmacher ? )
Ich überlege gerade , ob ich das Ganze eventuell etwas " durchgerieben " leicht farbig mache ? das Röckchen z. B.
etwas in weiß , usw . - ja , so könnten alte verwitterte , verwurmte Dachbodenfunde aussehen .

Nachtrag : meine Frau meint : " leicht farbig würde ihr es besser gefallen , also wird 's farbig gestaltet ; ihr Wunsch ist mir Befehl !