Re: Hl. Elisabeth von Thüringen, in alter Fassung
Verfasst: Mi 3. Feb 2016, 16:05
Hallo Karl, Hallo Schnitzfreunde,
ich habe in letzter Zeit immer nur die einzelnen Beiträge gelesen und kaum noch etwas geschrieben. Leider habe ich vieles nicht verstanden was Karl geschrieben und erklärt hat, war aber interessant zu lesen. Mich hat eh immer gewundert wie die alten Meister ohne schnitzspuren zu hinterlassen ihre Werke so hin bekommen haben. Durch deine Berichte habe ich manches verstehen und nachvollziehen können. Das von Thomas letztens angesprochene Buch passt auch zu den Alten Meistern um sie kennen und verstehen zu lernen. Also ich würde mich freuen wenn solche Artikel auch weiter hin im Forum stehen, auch wenn ich sie wahrscheinlich nicht erlernen und restlos ganz verstehen werde.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
ich habe in letzter Zeit immer nur die einzelnen Beiträge gelesen und kaum noch etwas geschrieben. Leider habe ich vieles nicht verstanden was Karl geschrieben und erklärt hat, war aber interessant zu lesen. Mich hat eh immer gewundert wie die alten Meister ohne schnitzspuren zu hinterlassen ihre Werke so hin bekommen haben. Durch deine Berichte habe ich manches verstehen und nachvollziehen können. Das von Thomas letztens angesprochene Buch passt auch zu den Alten Meistern um sie kennen und verstehen zu lernen. Also ich würde mich freuen wenn solche Artikel auch weiter hin im Forum stehen, auch wenn ich sie wahrscheinlich nicht erlernen und restlos ganz verstehen werde.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof