Re: eine Medusa ist fertiggeschnitzt
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 18:32
Hallo Schnitzfreunde,
Herbert hat völlig recht Zirbe ist schließlich eine Kiefernart und die hat Äste. Ich habe für die Medusa extra ein astarmes Stück aus meinem Brett gesägt und trotzdem noch Astspuren rechts und links in den Haaren der Medusa behalten. Wenn ich ehrlich bin muß ich sagen, ich war mir wirklich nicht sicher ob sie gelingen würde. Aber zum Lernen war sie einfach einmalig gut. Allerdings die Schnitzzeit von 70Stunden war extrem zu lange, um damit noch Geld verdienen zu können. Aber das war ja auch nie meine Absicht.
Was mich an der Vorlage für die Medusa so besonders gefällt ist das unsymetrische Bild. Die Flügel sind nicht gleich groß, die Haare völlig ungleich und die Schlangen stehen ungleich unten und neben dem Gesicht und ihre Köpfe sind verdreht. Der Künstler der diese Figur erfunden und gestaltet hat ist für mich ein ganz Großer! Der Mund, den ich leider nicht so schön hinbekommen habe, ist die Verführung pur! Genug geschwärmt, es ist ja recht gut gelungen.
Viele Grüße von Volker
Herbert hat völlig recht Zirbe ist schließlich eine Kiefernart und die hat Äste. Ich habe für die Medusa extra ein astarmes Stück aus meinem Brett gesägt und trotzdem noch Astspuren rechts und links in den Haaren der Medusa behalten. Wenn ich ehrlich bin muß ich sagen, ich war mir wirklich nicht sicher ob sie gelingen würde. Aber zum Lernen war sie einfach einmalig gut. Allerdings die Schnitzzeit von 70Stunden war extrem zu lange, um damit noch Geld verdienen zu können. Aber das war ja auch nie meine Absicht.
Was mich an der Vorlage für die Medusa so besonders gefällt ist das unsymetrische Bild. Die Flügel sind nicht gleich groß, die Haare völlig ungleich und die Schlangen stehen ungleich unten und neben dem Gesicht und ihre Köpfe sind verdreht. Der Künstler der diese Figur erfunden und gestaltet hat ist für mich ein ganz Großer! Der Mund, den ich leider nicht so schön hinbekommen habe, ist die Verführung pur! Genug geschwärmt, es ist ja recht gut gelungen.
Viele Grüße von Volker