Frage , an die Allround - Experten !

Hier hin gehören alle allgemeinen Fragen zum Schnitzen.
Techniken, wie mache ich was usw.
Benutzeravatar
Volker
Fortgeschrittene(r)
Beiträge: 544
Registriert: Di 30. Jun 2015, 15:39

Re: Frage , an die Allround - Experten !

Beitrag von Volker » Mo 25. Apr 2016, 18:52

Hallo Hans,
google mal :"Wund drechseln" oder "flämischer Wund" und ähnliche Begriffe.
Diese Säulenart heißt "Wund" bei den Drechslern, und wird in verschieden steilen Neigungswinkeln gefertigt. Da findest Du sicher einige Anregungen.
Viele Grüße von Volker
Hans

Re: Frage , an die Allround - Experten !

Beitrag von Hans » Di 26. Apr 2016, 06:56

Danke , Volker ,

werde ich heute mal ansehen .


Gruß , Hans
Benutzeravatar
Thomas
Fortgeschrittene(r)
Beiträge: 518
Registriert: So 21. Jun 2015, 18:36

Re: Frage , an die Allround - Experten !

Beitrag von Thomas » Di 26. Apr 2016, 22:52

Hallo Hans,

für solche gewundenen Säulen kann man eine Feinsäge nutzen. Die wird mit einem Tiefenanschlag versehen. Dann den Wund einfach an der tiefsten Stelle einsägen und mit dem Beitel formen.
Wenn man immer genau bis zum Grund des Sägeschnitts arbeitet wird das auch sehr gleichmäßig.

Bei Halbsäulen, einfach zwei Hölzer mit Papierzwischenlage verleimen. Rund drechseln und dann den Wund sägen und schnitzen. Zuletzt die beiden Hölzer mit einem dünnen Spachtel trennen.
Viele Grüße,
Thomas

Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Hans

Re: Frage , an die Allround - Experten !

Beitrag von Hans » Mi 27. Apr 2016, 06:39

Hallo zusammen ,

jetzt habe ich ja einige Tricks von euch bekommen , mal sehen , wie ich am Besten zurecht komme.
Wie ich sehe , muß ich das öfters machen - da hab' ich mich auf was eingelassen .

@ - Thomas , das mit den Halbsäulen , mit der Papierverleimung , habe ich schon einige Male gemacht , klappt prima ; natürlich mit gedrechselten Rundsäulen wie z. B. bei der Eingangstüre meiner Apotheke ( siehe Bild )

Gruß , Hans
Dateianhänge
SV500107.JPG
Hans

Re: Frage , an die Allround - Experten !

Beitrag von Hans » Mi 27. Apr 2016, 12:49

Hallo Jakob ,

bittesehr , da hast auch noch meine Bäckerei .
Über eine Außenkurbel und der Transmission lassen sich die beiden Teichkessel drehen , wenn man bei dem linken Kessel - für leichte Teige - oben links den Knopf eindrückt , dann läuft nur noch der rechte Brotteigkessel .
Bitte auch die Maus nicht übersehen , die auf dem Mehlsack sitzt ( ca, 1.5 cm ) die Zeitschriften auf der Theke ,
die Kaffeemaschine ist schwenkbar - was denn sonst - man muß ja auch mal eine größere Kanne unterstellen können . Der Bäcker selbst ist wahrscheinlich " Türkisch -Mann " sieht so aus .
Ohne Ausnahme alles selbst gemacht , auch die Torten , das Gebäck , usw.

Gruß , Hans

( eine Ausnahme , die Katze habe ich irgendwann reingestellt - sehe ich gerade - sie ist nicht von mir )
Dateianhänge
SV500112.JPG
SV500110.JPG
Hans

Re: Frage , an die Allround - Experten !

Beitrag von Hans » Mi 27. Apr 2016, 16:31

Hallo Jakob ,

mit dem elektrischen Licht , das ist gar kein großes Problem ( wo es paßt ) Schau dir von meiner Apotheke links über dem Guß und das Lämpchen auf dem Schrank mal an - es sind vom " Deoroller " die Kugeln , halbiert in Rahmen geleimt , ein 12 V. Birnchen dahinter mit Fassung , schon hast eine tolle , warme Beleuchtung .
Es geht vieles sehr einfach , wenn du spezielle Fragen hast , dafür sind wir doch da und solche Sachen kosten
mehr oder weniger " 0 - € .

Gruß , Hans
Ulrich
Forenprofi
Beiträge: 1224
Registriert: Do 9. Jul 2015, 23:06

Re: Frage , an die Allround - Experten !

Beitrag von Ulrich » Do 28. Apr 2016, 08:19

Hallo Hans, in meinem Buch, "Arbeiten mit der Oberfräse " ist noch eine Möglichkeit Säulen herzustellen aufgezeigt. Sicherlich kauft man sich so ein Teil nicht um einmal Säulen anzufertigen. Aber eventuell kann man die Idee abwandeln, oder man hat es mal gesehen wie es die Profis machen.
Gruß Ulli

Bild wegen Urheberrecht entfernt, Thomas
Hans

Re: Frage , an die Allround - Experten !

Beitrag von Hans » Fr 29. Apr 2016, 12:05

Hallo Ulli ,

auch dir meinen Dank für die Information .
Recht interessant diese Maschine , wenn man mehr Zeit hätte als Ruheständler ,könnte MAN(N) sich die eventuell auch nachbauen.
Habe sowas ähnliches schon mal gesehen , da wurde mit einer Kurbel und einem Seil die Fräse über eine Schiene gezogen und gleichzeitig das Werkstück dabei gedreht .

Mal sehen wie ich in der Sache vorwärts komme ?

Gruß , Hans
Antworten