Re: Geschnitzte Schmalfilmkamera fertig
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 14:22
Hallo Ulli ,
du hast recht , sehr oft düble ich auch was an und zwar speziell , damit die Teile während der Verleimung nicht verrutschen. Dazu nehme ich dann aber meistens Schaschlikstäbchen , die aus Bambusholz sind , die sind wesentlich haltbarer und brechen nicht so leicht ; noch dünnere Sachen , bei denen ich bereits einen " einser "
oder " eineinhalb " mm Bohrer benötige , da nehme ich dann einen Stahldraht.
Ja , es gibt da so viele Möglichkeiten , wie man sich behelfen kann .
Gruß , Hans
du hast recht , sehr oft düble ich auch was an und zwar speziell , damit die Teile während der Verleimung nicht verrutschen. Dazu nehme ich dann aber meistens Schaschlikstäbchen , die aus Bambusholz sind , die sind wesentlich haltbarer und brechen nicht so leicht ; noch dünnere Sachen , bei denen ich bereits einen " einser "
oder " eineinhalb " mm Bohrer benötige , da nehme ich dann einen Stahldraht.
Ja , es gibt da so viele Möglichkeiten , wie man sich behelfen kann .
Gruß , Hans