Eine etwas ausgefallene Kaffeekasse !
Verfasst: So 27. Sep 2015, 16:57
Hallo zusammen ,
die Schnitzfreunde aus dem vorherigen Forum kennen ja meine Kaffeekasse bereits. Was besonderes ist das Einwurfsystem für die Geldstücke . Man zieht den Schub heraus , legt das Geldstück in die Aussparung und erst wenn man den Schub wieder reinschiebt , fällt das Geld in den Kasten. Die Kasse hat kein Schloß , mit einem Magnet wird eine Sperre entriegelt, dann kann man den Schub ganz herausziehen und das Geld durch das Loch entleeren.
Damit man sieht daß es eine Kaffeekasse ist , habe ich eineTasse mit Sahnehäubchen angeschnitzt.
Die Wandung der Kasse ist mit Oxydgold ( Schlagmetall ) verkleidet - mal was anderes. Bis jetzt hatte ich noch keinen Grund sie zu verschenken ; meine Doktores haben alle schon irgendwas bekommen und übertreiben darf man
in dieser Berufsgruppe auch wieder nicht , kommt sonst nicht gut raus !
Immer ein willkommenes Geschenk - wo es " stehen darf " !
Übrigens ist Schlagmetall leicht zu verarbeiten - einfach mal ausprobieren - macht schon was her.
Gruß , Hans aus Franken
die Schnitzfreunde aus dem vorherigen Forum kennen ja meine Kaffeekasse bereits. Was besonderes ist das Einwurfsystem für die Geldstücke . Man zieht den Schub heraus , legt das Geldstück in die Aussparung und erst wenn man den Schub wieder reinschiebt , fällt das Geld in den Kasten. Die Kasse hat kein Schloß , mit einem Magnet wird eine Sperre entriegelt, dann kann man den Schub ganz herausziehen und das Geld durch das Loch entleeren.
Damit man sieht daß es eine Kaffeekasse ist , habe ich eineTasse mit Sahnehäubchen angeschnitzt.
Die Wandung der Kasse ist mit Oxydgold ( Schlagmetall ) verkleidet - mal was anderes. Bis jetzt hatte ich noch keinen Grund sie zu verschenken ; meine Doktores haben alle schon irgendwas bekommen und übertreiben darf man
in dieser Berufsgruppe auch wieder nicht , kommt sonst nicht gut raus !
Immer ein willkommenes Geschenk - wo es " stehen darf " !
Übrigens ist Schlagmetall leicht zu verarbeiten - einfach mal ausprobieren - macht schon was her.
Gruß , Hans aus Franken