Hund und Hirsch
Hund und Hirsch
Hallo Schnitzfreunde, ich bin mit dem Projekt fertig. Habe mich noch erkundigt wie man Gras schnitzerisch darstellt. Es ist als erster Versuch gut geworden, finde ich. Das Hinterschneiden musste sehr vorsichtig erfolgen um nicht das Geweih zu zerbrechen. Jetzt warte ich, ob noch Hinweise oder Verbesserungen von Euch kommen, sonst wird es nur gewachst. Ich möchte noch mal
"hoerbi "Danke sagen für den Tipp das Relief zu durchbrechen und für die andere Hilfe.
Freut euch mit mir über das , so finde ich, gelungene Objekt.
Lindenholz, DIN A4 groß. War mal 3cm stark.
Gruß Ulli
"hoerbi "Danke sagen für den Tipp das Relief zu durchbrechen und für die andere Hilfe.
Freut euch mit mir über das , so finde ich, gelungene Objekt.
Lindenholz, DIN A4 groß. War mal 3cm stark.
Gruß Ulli
Re: Hund und Hirsch
Hallo Ulli ,
große Klasse , wie du das gemacht hast ! Gefällt mir . Nachdem ich ja schon über 50 Jahre Hunde halte , meistens
immer 2 bis 3 gleichzeitig , fällt mir nur auf , daß der Hund recht zahnlos ist . Vielleicht kannst du ihm nachträglich noch so eine Art Zahnreihe schnitzen und einkleben ... er würde dann etwas mehr wie ein Jagdhund aussehen ,
alleine schon , weil er das Maul so aufreißt. Ansonsten eine recht gute Arbeit.
Grüße aus der Fränkischen Schweiz vom ... Hans
große Klasse , wie du das gemacht hast ! Gefällt mir . Nachdem ich ja schon über 50 Jahre Hunde halte , meistens
immer 2 bis 3 gleichzeitig , fällt mir nur auf , daß der Hund recht zahnlos ist . Vielleicht kannst du ihm nachträglich noch so eine Art Zahnreihe schnitzen und einkleben ... er würde dann etwas mehr wie ein Jagdhund aussehen ,
alleine schon , weil er das Maul so aufreißt. Ansonsten eine recht gute Arbeit.
Grüße aus der Fränkischen Schweiz vom ... Hans
Re: Hund und Hirsch
Hallo Hans, dein Vorschlag, dem Hund noch Zähne zu schnitzen, wäre sicherlich eine Aufwertung des Reliefs.
Aber das werde ich nicht verwirklichen. Das ist zu klein , das traue ich mir nicht zu. Auch ist schon am Maul innen zuviel Holz weg geschnitzt worden.
Es wird noch gewachst und dann ist das Projekt abgeschlossen.
Deine Fotomontage gefällt mir aber trotzdem gut.
Gruß Ulli
Aber das werde ich nicht verwirklichen. Das ist zu klein , das traue ich mir nicht zu. Auch ist schon am Maul innen zuviel Holz weg geschnitzt worden.
Es wird noch gewachst und dann ist das Projekt abgeschlossen.
Deine Fotomontage gefällt mir aber trotzdem gut.
Gruß Ulli
Re: Hund und Hirsch
Alles klar Ulli ,
ich selbst muß öfters mal so ganz kleine Sachen anfertigen , da mir ein Antikhändler immer wieder Teile bringt,
an denen Kleinigkeiten abgebrochen sind ; das Schwierigere an der Arbeit ist immer , den Farbton und den Glanz exakt hin zu bekommen . Ein Tipp ... ich knete und modelliere die fehlenden Teile mit " selbsthärtenden Ton " an
lasse den hart werden und dann kann ich das als Vorlage locker nachschnitzen und aufkleben ; das sind mal abgebrochene Finger , die fehlen und sonstige Teile .
Mach weiter so , jedenfalls ist das eine beachtliche Schnitzerei.
Gruß , Hans
ich selbst muß öfters mal so ganz kleine Sachen anfertigen , da mir ein Antikhändler immer wieder Teile bringt,
an denen Kleinigkeiten abgebrochen sind ; das Schwierigere an der Arbeit ist immer , den Farbton und den Glanz exakt hin zu bekommen . Ein Tipp ... ich knete und modelliere die fehlenden Teile mit " selbsthärtenden Ton " an
lasse den hart werden und dann kann ich das als Vorlage locker nachschnitzen und aufkleben ; das sind mal abgebrochene Finger , die fehlen und sonstige Teile .
Mach weiter so , jedenfalls ist das eine beachtliche Schnitzerei.
Gruß , Hans
Re: Hund und Hirsch
Hallo Ulli
Klasse geworden, Hut ab
Gruß Achim
Klasse geworden, Hut ab
Gruß Achim
Re: Hund und Hirsch
Hallo Achim, danke für das Lob.
Wie ich schon erwähnt habe in meinem Beitrag. Ich hatte Unterstützung von hoerbi. ( er hat mir schon oft mit Tipps geholfen).
So ein Durchbruchrelief ist doch was Besonderes, diese Arbeitsweise könnte ich öfter anwenden.
Gruß Ulli
Wie ich schon erwähnt habe in meinem Beitrag. Ich hatte Unterstützung von hoerbi. ( er hat mir schon oft mit Tipps geholfen).
So ein Durchbruchrelief ist doch was Besonderes, diese Arbeitsweise könnte ich öfter anwenden.
Gruß Ulli
Re: Hund und Hirsch
Hallo Ulli,
na wer sagte denn, hast doch alles sehr gut hinbekommen.
Ist wirklich ein sehr schöner Anblick.
na wer sagte denn, hast doch alles sehr gut hinbekommen.
Ist wirklich ein sehr schöner Anblick.
Re: Hund und Hirsch
Grüß dich hoerbi, danke für dein Lob, bei soviel Zuspruch von anderen Schnitzfreunden macht es Spaß etwas Neues zu beginnen. Dank dir für deine Hilfe .
Schöne Grüße aus Meck/Pom von Ulli.
Schöne Grüße aus Meck/Pom von Ulli.
Re: Hund und Hirsch
Hallo Ulli
Mir gefällt auch dein neues Werk.
Gratuliere zum Vorschritt.
Gruß Sepp
Mir gefällt auch dein neues Werk.
Gratuliere zum Vorschritt.
Gruß Sepp
Re: Hund und Hirsch
Dank dir Sepp, das Lindenholz war auch von sehr guter Qualität, so konnte das Werk gut gelingen.
Und--ich hatte Unterstützung von hoerbi.
Gruß Ulli
Und--ich hatte Unterstützung von hoerbi.
Gruß Ulli