... der hl. Florian !
Verfasst: So 4. Aug 2024, 13:03
Hallo - alle zusammen ,
zum 100 jährigen Bestehen im Jahr 2000 vom Schützenverein , habe ich mit dem damaligen Vorstand bei einem
Maschinen - Holzschnitzer 2 Figuren für die Preisverteilung gekauft ; beide Figuren habe ich bemalt , sie wurden als Preise vergeben .
Damals habe ich mir den Florian - als Schnitzrohling - mitgenommen . Seit 2000 steht er jetzt bei mir im Hobbyraum
" unfertig " herum ; jetzt wollte ich ihn herrichten und " verscherbeln " , da kam der Protest von meiner lieben Frau
Ich habe ihn nun fertiggeschnitzt und bemalt ; jetzt hat er seinen Platz endlich bei uns gefunden ( siehe Bilder )
Die Bemalung habe ich mit selbstgemachtem Malmittel und mit Trockenfarben durchgeführt ; die leicht gealterte Ausführung durch Holzasche ( vom Pelletofen ) vermengt mit Leinölfirnis 1zu1 mit Terpentinersatz verdünnt ,damit kann man sich schön zeitlassen , mit auftragen und wegwischen auf den Oberflächen .
Ja , so bin ich auch zwischenzeitlich immer wieder " am Werkeln " zur Zeit läuft bei uns aber die Einmachzeit für Marmeladen , da hängen wir voll drinn . 78 Gläser habe ich gezählt , na - das langt wieder bis zur nächsten Ernte .
Es grüßt euch alle ... der Hans aus dem Frankenland
zum 100 jährigen Bestehen im Jahr 2000 vom Schützenverein , habe ich mit dem damaligen Vorstand bei einem
Maschinen - Holzschnitzer 2 Figuren für die Preisverteilung gekauft ; beide Figuren habe ich bemalt , sie wurden als Preise vergeben .
Damals habe ich mir den Florian - als Schnitzrohling - mitgenommen . Seit 2000 steht er jetzt bei mir im Hobbyraum
" unfertig " herum ; jetzt wollte ich ihn herrichten und " verscherbeln " , da kam der Protest von meiner lieben Frau
Ich habe ihn nun fertiggeschnitzt und bemalt ; jetzt hat er seinen Platz endlich bei uns gefunden ( siehe Bilder )
Die Bemalung habe ich mit selbstgemachtem Malmittel und mit Trockenfarben durchgeführt ; die leicht gealterte Ausführung durch Holzasche ( vom Pelletofen ) vermengt mit Leinölfirnis 1zu1 mit Terpentinersatz verdünnt ,damit kann man sich schön zeitlassen , mit auftragen und wegwischen auf den Oberflächen .
Ja , so bin ich auch zwischenzeitlich immer wieder " am Werkeln " zur Zeit läuft bei uns aber die Einmachzeit für Marmeladen , da hängen wir voll drinn . 78 Gläser habe ich gezählt , na - das langt wieder bis zur nächsten Ernte .
Es grüßt euch alle ... der Hans aus dem Frankenland