Seite 1 von 1
Jakobsmuschel
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 11:01
von Thomas
Liebe Schnitzfreunde,
hier möchte ich euch nochmal meine Jakobsmuschel aus dem alten Forum zeigen. Es war Teil einer Monatsaufgabe.
Die Muschel ist aus Linde, ca 18x20cm und hat zusammengeklappt eine Höhe von ca. 3,5cm
Re: Jakobsmuschel
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 13:15
von Hans
Hallo Thomas ,
das war doch eine interessante Arbeit damals - habe ich gar nicht mitbekommen ? Wenn es wieder einige
Schnitzfreunde mehr geworden sind , vielleicht kannst du dann auch mal wieder so einen kleinen Wettbewerb mit
einstellen ; jetzt vor Weihnachten ist sicherlich der Streß zu groß , denn wenige haben in dieser konsumträchtigen Jahreszeit viel Muse für solche Arbeiten - denke ich ?
Gruß , Hans
Re: Jakobsmuschel
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 18:42
von hoerbi
Hallo Thomas,
ich erinnere mich noch an diese Muschel. Leider hatte ich zu dieser Monatsaufgabe nicht mitmachen können, doch nicht nur ich, sonder die meisten Forenmitglieder würden sich im nächsten Jahr sicher wider über eine Monatsaufgabe freuen.
Re: Jakobsmuschel
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 20:59
von Dietmar
Hallo Thomas, Hallo Schnitzfreunde,
da war ich noch nicht im Forum, eine schöne Muschel, gut gelungen, meine Frau hat in der Metro solche Muschelschalen gekauft weil sie so schön aussehen, nun das ist mein Schicksal. Wenn sie deine Muschel sieht werde ich wohl auch eine schnitzen müssen.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
Re: Jakobsmuschel
Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 22:17
von Thomas
Hallo Zusammen,
ich denke, wenn wir nächstes Jahr wieder mehr sind, dann werden wir noch mal eine Monatsaufgabe stellen.
@Dietmar,
mir hatte das damals als Aufgabe sehr gefallen. Die Muschel ist einfach zu schnitzen und trotzdem nicht anspruchslos. Bei mir war die meiste Arbeit den Rand mit der Bodenplatte in Einklang zu bringen.
Re: Jakobsmuschel
Verfasst: So 29. Nov 2015, 11:01
von Ulrich
Hallo dieses gelungene maritime Objekt kannte ich auch nicht. Da war ich ,so wie Dietmar, noch nicht Forenmitglied.
Ich habe auch schon mal an eine Monatsaufgabe gedacht, das war etwas herausforderndes . Eine Monatsaufgabe kann gerne wieder ins Leben gerufen werden. Man muss ja nicht mitmachen wenn die gestellte Aufgabe als "nicht machbar " erscheint.
Gruß Ulli