Seite 1 von 1

Oma und Opa

Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 19:06
von Klaus_2
Nach langem Entzug vom schnitzen hab ich jetzt 6 Wochen Urlaub und hab sofort wieder weiter geschnitzt.
Die Oma hatte ich ja schon gezeigt nun hab ich den Opa auch soweit fertig bis auf einige Kleinigkeiten .
Die Oma ist schon geölt auf Wunsch meiner Mutter den die bekam die Oma zum Geburtstag und den Opa bekommt jetzt natürlich der Vater.

Re: Oma und Opa

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 07:30
von Hans
Hallo Klaus ,

na sowas , kannst du so verdammt gut schnitzen oder waren es Rohlinge ? - selbst die , muß man so erst mal hinbekommen .
Vielleicht eine leicht unverschämte Frage , wenn du sie aber noch selbst entworfen hast , wäre das dann schon
ganz, ganz große Klasse .

Viele Grüße von Hans .... aus Franken

Re: Oma und Opa

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 12:58
von Klaus_2
Hallo Hans

Leider konnte ich die Selbs nicht machen die hatte mein Sohn irgendwo aufgegabelt sie waren Güte 3 und grob gefräst die Details musste ich selbst raus holen hab die beiden nach langem suchen dann im Internet gefunden.
Ich hatte wenig Zeit dafür mein Sohn wollte eben meiner Mutter und Vater zum Geburtstag schenken und gab mir dafür 3 Wochen Zeit. Und ich war mir net sicher auch wenn es Rohlinge waren ob ich das hin bekomme da das Gefräste doch sehr grob war . Hände und Gesicht waren nur die umrisse aber mit den Bildern ging das dann doch.
Hab meinen Sohn gefragt wo er die her hat er sagt vom Trödelmarkt für je 5 Euro der Besitzer traute sich da nicht rann. Freud mich das sie dir gefallen.

Gruß Klaus

Re: Oma und Opa

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 14:53
von Hans
Hallo Klaus,

dachte ich mir schon - hast aber sehr gut hinbekommen ; ist nicht immer einfach.
Habe letztes Jahr von der Mutter eines Schützenfreundes nacheinander 2 große Rohlinge bekommen - total zerfräst,
schlechte Konturen , strohtrocken , da sie ca. 15 Jahre auf dem Dachboden standen.
Der Schützenfreund hat die gekauft und mußte feststellen, daß er damit überfordert war und hat nicht weitergemacht.
Ich habe auch noch einen Florian herumstehen - 90 hoch - den habe ich auch schon wieder auf die Seite gestellt;
es wird mal eine Arbeit " für draußen " im Sommer werden .
Also mach weiter so - es grüßt dich Hans aus Franken

Nachtrag : 1 Bild habe ich noch im Archiv, von den zerfrästen Rohlingen ; allerdings habe ich die Aufnahmen nicht gleich am Anfang gemacht , als die kpl. Figur noch total zerfranst war. Ich weis also was das für eine S..arbeit ist,
schlechte ,alte ,ausgetrocknete Rohlinge herzurichten.

Re: Oma und Opa

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 17:04
von Ulrich
Hallo, so gut gelungene Figuren kann man ja immer gut verschenken, das kommt bestimmt gut an.
Unter Zeitdruck ( drei Wochenfrist ) arbeite ich gar nicht gern. Aber was macht man nicht alles für die Kinder
Ulli

Re: Oma und Opa

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 18:41
von Klaus_2
Hallo Ulrich
Da hast du recht hab meinen Sohn auch erst gefragt ob er einen Vogel hat na ja aber dann will man als Papa das dann doch richten und machts dann doch .
Gruß Klaus

Re: Oma und Opa

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 19:33
von Dietmar
Hallo Klaus,
schöne Oma und ein schöner Opa, gefallen mir sehr gut. Ich habe mir die beiden auch im Internet angeschaut und werde sie auch irgend wann schnitzen.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof

Re: Oma und Opa

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 08:44
von Heinrich
Hallo Klaus,

sehr schöne Arbeiten, suche auch schon immer an solchen Figuren, wo hast du sie im Internet gefunden?
Welche Größe haben die Figuren?

Re: Oma und Opa

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 17:35
von Sepp
Hallo Heinrich

Schau mal hier http://www.holzschnitzereien-beusse.de/ ... r_2013.pdf

Gruß Sepp