Unendliche Säule
Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 19:13
Hallo Schnitzfreunde,
ich möchte noch einmal die Unendliche Säule im Neuen Forum vorstellen. Durch die Arbeit an der unendlichen Säule bin ich zum Schnitzen gekommen. Anlässlich eines gemeinsamen Projektes der EU haben wir vor drei Jahren mit behinderten Kindern aus Frankreich, Österreich und Rumänien in Rumänien eine Woche lang miteinander gespielt, Ausflüge gemacht, Sport getrieben und uns in vier Workshops künstlerisch betätigt. Abwechselnd finden diese Treffen in den Teilnehmerländern statt. Das besondere an diesen Treffen ist, dass die Kinder mit einem Handikap leben müssen, körperlich oder geistig behindert sind. Die Behinderungen behindern in keiner Weise das Miteinander von sogenannten Gesunden und Menschen mit Handikap. Auch bei diesem Treffen habe ich wieder die Erfahrung machen dürfen wie wertvoll diese Menschen sind für das Miteinander in unserer Gesellschaft. Im Nachhinein habe ich mich immer wieder gewundert, mit welcher Freude, trotz harter Arbeit die Kinder den Eichenstamm bearbeitet haben. Klöpfel und Eisen wurden von einem Kind zum anderen weitergegeben, egal wer der nächste war. Als ich den langen Eichenstamm sah (6-7m) zum ersten mal gesehen habe bekam ich Angst, wie sollte in so kurzer Zeit ein Kunstwerk von "Constantin Brancusi" entstehen. Manchmal hatte ich den Eindruck, der Stamm wollte uns zeigen, es ist nicht einfach, etwas schönes zu schaffen, bei der Einweihung hat er uns in der Märzensonne für alle Mühe entschädigt. Die "Unendliche Säule" stand genau so stolz da, wie die Kinder die sie geschaffen haben.
Es bleibt zu hoffen, dass die "Unendliche Säule" auch künftig Grenzen zwischen den Menschen beseitigt.
Noch eine Gute und Friedvolle Adventszeit.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
ich möchte noch einmal die Unendliche Säule im Neuen Forum vorstellen. Durch die Arbeit an der unendlichen Säule bin ich zum Schnitzen gekommen. Anlässlich eines gemeinsamen Projektes der EU haben wir vor drei Jahren mit behinderten Kindern aus Frankreich, Österreich und Rumänien in Rumänien eine Woche lang miteinander gespielt, Ausflüge gemacht, Sport getrieben und uns in vier Workshops künstlerisch betätigt. Abwechselnd finden diese Treffen in den Teilnehmerländern statt. Das besondere an diesen Treffen ist, dass die Kinder mit einem Handikap leben müssen, körperlich oder geistig behindert sind. Die Behinderungen behindern in keiner Weise das Miteinander von sogenannten Gesunden und Menschen mit Handikap. Auch bei diesem Treffen habe ich wieder die Erfahrung machen dürfen wie wertvoll diese Menschen sind für das Miteinander in unserer Gesellschaft. Im Nachhinein habe ich mich immer wieder gewundert, mit welcher Freude, trotz harter Arbeit die Kinder den Eichenstamm bearbeitet haben. Klöpfel und Eisen wurden von einem Kind zum anderen weitergegeben, egal wer der nächste war. Als ich den langen Eichenstamm sah (6-7m) zum ersten mal gesehen habe bekam ich Angst, wie sollte in so kurzer Zeit ein Kunstwerk von "Constantin Brancusi" entstehen. Manchmal hatte ich den Eindruck, der Stamm wollte uns zeigen, es ist nicht einfach, etwas schönes zu schaffen, bei der Einweihung hat er uns in der Märzensonne für alle Mühe entschädigt. Die "Unendliche Säule" stand genau so stolz da, wie die Kinder die sie geschaffen haben.
Es bleibt zu hoffen, dass die "Unendliche Säule" auch künftig Grenzen zwischen den Menschen beseitigt.
Noch eine Gute und Friedvolle Adventszeit.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof