Hallo und ein gutes neues Jahr
Als Neuer im Forum sage ich mal Allen hallo und gehe davon aus dass auch hier im Forum die Schnitzer per Du sich unterhalten. Nun bin ich ein begeisteter hobby Schnitzer der sich an das Thema Gesichter schnitzen wagen will.
Freun würde ich mich sehr, wenn es in Ordnung ist nach einer genauen Schritt für Schritt Anweisung dafür anzufragen und auch so eine Anleitung zum Gesichterschnitzen bekommen würde.
Gesichter schnitzen
-
- Anfänger(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 21:58
- Wohnort: Steiermark/Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gesichter schnitzen
Hallo Wolfgang !
auch ich versuche das Gesichter schnitzen zu lernen. Derzeit versuche mich an Fräsrohlinge, habe aber große Probleme mit den Gesichtern, Hände und Füße gehen schon.
Orientieren und lernen versuche ich mit DvD´s und einen Buch, die Filme sind sehr lehrreich, das Buch weniger, trotzdem würde ich mich auch bei einer Anleitung über das Gesicht schnitzen freuen.
Lg Karl
auch ich versuche das Gesichter schnitzen zu lernen. Derzeit versuche mich an Fräsrohlinge, habe aber große Probleme mit den Gesichtern, Hände und Füße gehen schon.
Orientieren und lernen versuche ich mit DvD´s und einen Buch, die Filme sind sehr lehrreich, das Buch weniger, trotzdem würde ich mich auch bei einer Anleitung über das Gesicht schnitzen freuen.
Lg Karl
Re: Gesichter schnitzen
Hallo Zusammen,
schaut doch mal unter Schritt für Schrittanleitungen......
Unter Kopfstudie sind die wichtigsten Schritte gezeigt.
schaut doch mal unter Schritt für Schrittanleitungen......
Unter Kopfstudie sind die wichtigsten Schritte gezeigt.
Viele Grüße,
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Re: Gesichter schnitzen
Hallo Thomas
Hallo Karl
Ist ja super wie schnell da Antworten kommen. Mit Fräßrohlingen habe ich auch nicht den Erfolg wie ich das gerne hätte. Das Gesicht wird dann irgendwann eines. Ich glaube dass man mit da Vollholz und Übungen sich zuest die Schritte aneignen muss.
Sehr gut finde ich die Bildbeschreibung gerade auf Hobby schnitzen .de.wie schitze ich ein Gesicht abgebildet sind. So bin ich auf euer Forum gekommen. Was mir jetzt fehlt ist eine Beschreibung mit welchem Schnitt ich anfange und mit weiteren Folgeschnitten letztendlich ich dann beim fertigen Gesicht ankomme.
Habe von einer Bildhauerin den Tipp bekommen das Thema Gesichter schnitzen mit Kasperles Figuren zu beginnen.
Liebe Grüße und horido!
Wolfgang
Hallo Karl
Ist ja super wie schnell da Antworten kommen. Mit Fräßrohlingen habe ich auch nicht den Erfolg wie ich das gerne hätte. Das Gesicht wird dann irgendwann eines. Ich glaube dass man mit da Vollholz und Übungen sich zuest die Schritte aneignen muss.
Sehr gut finde ich die Bildbeschreibung gerade auf Hobby schnitzen .de.wie schitze ich ein Gesicht abgebildet sind. So bin ich auf euer Forum gekommen. Was mir jetzt fehlt ist eine Beschreibung mit welchem Schnitt ich anfange und mit weiteren Folgeschnitten letztendlich ich dann beim fertigen Gesicht ankomme.
Habe von einer Bildhauerin den Tipp bekommen das Thema Gesichter schnitzen mit Kasperles Figuren zu beginnen.
Liebe Grüße und horido!
Wolfgang
-
- Anfänger(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 21:58
- Wohnort: Steiermark/Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gesichter schnitzen
.. ich habe immer gedacht man sollte mit Fräsrohlingen beginnen bevor man aus einen ganze Block das Gesicht schnitzt - sollte einfacher sein, da ja die Proportionen schon vorgegeben sind und man sie sich nicht immer heraus messen muss.
So steht es zumindest in meinen Buch, aber das ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.
LG Karl
So steht es zumindest in meinen Buch, aber das ist ja auch nicht das gelbe vom Ei.
LG Karl
Re: Gesichter schnitzen
Hallo Karl,
wer das erste Mal Werkzeuge in der Hand hält, ist mit einem Rohling sicher gut beraten.
Man lernt zum einen seiner Werkzeuge kennen und zum anderen erfährt man, wie gut oder schlecht sich Holz in unterschiedliche Richtungen schneiden lasst.
Für den weiteren Verlauf einer Schnitzerlaufbahn sind Rohlinge nichts, denn dadurch, das nur noch ein „Sauberschneiden“ notwendig ist, bleibt deine Kreativität der Holzgestaltung gänzlich auf der Strecke, du hast ein fest vorgegebenes Motiv an das du mit deinen Schnitten gebunden bist und kannst keinerlei Änderungen daran vornehmen ohne das Gesamtbild zu verunstalten.
wer das erste Mal Werkzeuge in der Hand hält, ist mit einem Rohling sicher gut beraten.
Man lernt zum einen seiner Werkzeuge kennen und zum anderen erfährt man, wie gut oder schlecht sich Holz in unterschiedliche Richtungen schneiden lasst.
Für den weiteren Verlauf einer Schnitzerlaufbahn sind Rohlinge nichts, denn dadurch, das nur noch ein „Sauberschneiden“ notwendig ist, bleibt deine Kreativität der Holzgestaltung gänzlich auf der Strecke, du hast ein fest vorgegebenes Motiv an das du mit deinen Schnitten gebunden bist und kannst keinerlei Änderungen daran vornehmen ohne das Gesamtbild zu verunstalten.
-
- Anfänger(in)
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 20. Nov 2015, 21:58
- Wohnort: Steiermark/Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Gesichter schnitzen
ja hoerbi, das habe ich mir schon so gedacht - bei mir geht es ja auch mehr um das Bemalen, das ist mein "Ding".
Irgenwann möchte ich aber schon wirklich aus einen Block schnitzen lernen, dazu habe ich dann vor mal einen Kurs zu besuchen - da geht es viel schneller mit etwas Hilfe - Denke ich mal
LG Karl
Irgenwann möchte ich aber schon wirklich aus einen Block schnitzen lernen, dazu habe ich dann vor mal einen Kurs zu besuchen - da geht es viel schneller mit etwas Hilfe - Denke ich mal

LG Karl