Seite 1 von 2

Spielkram " gebastelt " vor dem Fenster !

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 18:35
von Hans
Hallo zusammen ,

das schöne Wetter kommt so langsam wieder , habe meinen Spielkram wieder im Garten montiert .

Grüße von Hans

Re: Spielkram " gebastelt " vor dem Fenster !

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 19:10
von Hans
Hallo Jakob ,

der Drachen bewegt sich im Wind nach links und rechts , der Stab , an dem das Windrad hängt , dreht sich in seiner Pfote um die Achse und das Windrad sowieso ; ein ständiges hin und her und trotzdem fressen die Meisen gleich nebenan ungestört.

Gruß , Hans

Da gibt es schon mehrere solche Sachen , nur konnte ich die nicht von innen fotografieren .
Anbei noch ein Drachen , er wird bei Wind angetrieben und dreht sich " Kugelgelagert " um die Achse immer gegen den Wind .

Re: Spielkram " gebastelt " vor dem Fenster !

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 09:31
von Marianne
Hallo Hans

Das Vogelhaus, hast Du das auch gemacht?
Musste genau schauen ob die Meisen echt sind oder von Dir geschnitzt :)

Viele Grüsse
Marianne

Re: Spielkram " gebastelt " vor dem Fenster !

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 12:34
von Hans
Hallo Marianne ,
ja , das Vogelfutterhäuschen habe ich auch gemacht , allerdings ist das eine fast ewige Futterstelle , denn sie ist kpl. aus Alublech in Verbindung mit einem Stück Kanalrohr gemacht ; also unverwüstlich. Es hängt schon einige Jahre draußen und ist immer noch wie neu und funktioniert , indem die Futterquelle sehr gut angenommen wird .
Irgendwann hatte ich es satt , alle paar Jahre das kaputte Häuschen aus Holz zu erneuern .
Mit einer speziellen Halterung kann ich das Dach flott abheben zum Auffüllen und es regnet mit keinem Tropfen in's Futter .

Gruß, Hans

Re: Spielkram " gebastelt " vor dem Fenster !

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 15:56
von Norbert
Hallo Hans,

Du machst ja tolle Sachen.

Welche Farben verwendest Du und präparierst Du das Holz vorher mit einer Leim-Wasser-Grundierung?

Viele Grüße
Norbert

Re: Spielkram " gebastelt " vor dem Fenster !

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 16:43
von Volker
Hallo Hans,
Deine Fantasie muß wirklich grenzenlos sein!!!!
Du baust einfach ständig wundervolle Sachen. Du bist der geborene Kinderträume realisierende Traum-Opa!
Viele Grüße von Volker

Re: Spielkram " gebastelt " vor dem Fenster !

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 17:23
von Dietmar
Hallo Hans,
wieder schöne Sachen die du da vorstellst, Klasse.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof

Re: Spielkram " gebastelt " vor dem Fenster !

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 18:07
von Hans
Norbert hat geschrieben:Hallo Hans,

Du machst ja tolle Sachen.

Welche Farben verwendest Du und präparierst Du das Holz vorher mit einer Leim-Wasser-Grundierung?
Hallo Norbert,
bei mir läuft die Farbenwelt etwas anders . Ich verwende je nach Holz und Standort verschiedene " Klarlacke "
auf der Basis von Acryl , Alkid , Öl und sonstige Lacke , die ich dann erst genau in der Menge was ich brauche mit Trockenfarben ( Pulverfarben ) anrühre ; so bekomme ich jeden Farbton hin und habe sehr wenig Verlust dabei .
Bei der Grundierung verwende ich meist - wieder je nach Holz und sonstigen Gegebenheiten - von
Knochenleim bis zu fertigen Industriegrundierungsfarben .
Es ist eine Wissenschaft für sich, was jeder irgendwie anders macht.

Gruß , Hans

Re: Spielkram " gebastelt " vor dem Fenster !

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 07:32
von Norbert
Hallo Hans,

vielen Dank für die Info.

Verstehe ich es richtig, dass es generell erforderlich ist, das Holz vorzubehandeln bzw. zu grundieren?
Und wo kann man das Trockenpulver beziehen?

Viele Grüße
Norbert

Re: Spielkram " gebastelt " vor dem Fenster !

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 15:21
von Hans
Hallo Norbert ,
zu deiner Frage : die Pigmentfarben ( Trockenfarben ) gibt es im Fachhandel, sicherlich auch in deiner Gegend ;
Klarlacke ja auch überall .
Man kann sehr sparsam und profimäßig damit arbeiten , muß man aber auch erst üben, üben , üben.
Einfach meinen , jetzt mache ich das auch so , davon würde ich abraten.
Alleine schon die Farbmischung , damit auch das 'rauskommt , was man will , braucht eine bestimmte Übung .
Aber , ich bin ein " elektrischer " also keinerlei Fachmann , ich habe das auch geschafft - es ist keine große Kunst .

Gruß , Hans