Seite 1 von 1
Stechpalme
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 13:42
von Norbert
Hallo Schnitzfreunde,
vor einiger Zeit habe ich eine Weinblattschale geschnitzt und in diesem Zusammenhang ist mir die Idee gekommen, einer Schale die Form eines Stechpalmenblattes zu geben.
Maße: 28 x 15 x 3 cm aus Lindenholz.
Viele Grüße aus dem Ländle.
Norbert
Re: Stechpalme
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 16:42
von hoerbi
Hallo Norbert,
eines Schale in Form eines Stechpalmenblattes ist aber auch eine Idee, die man nicht alle Tage sieht. Wenn ich das richtig erkannt habe, hast du hierfür zwei Hölzer miteinander verleimt.
Allein die Spitzen sehen schon richtig gefährlich aus. Gewiss nichts für kleine Kinder, die aus dieser Schale Süßigkeiten naschen wollen, aber dennoch eine sehr schöne Arbeit.
Re: Stechpalme
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 18:26
von Volker
Hallo Norbert,
eine schöne Arbeit, Deine Stechpalmen-Schale!
Viele Grüße von Volker
Re: Stechpalme
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 23:54
von Norbert
Hallo Herbert,
die Schale ist aus einem Stueck geschnitzt und nicht zusammengeleimt.
Da wir keine kleinen Kinder mehr im Haus haben, besteht auch nicht die Gefahr, dass sich jemand verletzt.
Viele Grüße
Norbert
Re: Stechpalme
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 10:08
von hoerbi
Hallo Norbert,
das was ich sehe unterliegt offensichtlich einer optischen Täuschung und hängt vermutlich mit der geschnitzten Tiefe zusammen. Der Verlauf der Jahresringe lassen durchaus den Schluß zu, das die Schale aus zwei Hölzern gefertigt wurde.
Re: Stechpalme
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 14:18
von Ulrich
Grüß dich Norbert, die Arbeit ist sehr sauber ausgeführt. Toll gemacht. Auch ein Lob für die gute Idee.
Gruß Ulli
Re: Stechpalme
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 17:17
von Hans
Hallo Norbert ,
dir fällt aber auch immer wieder was schönes ein !
Gut gemacht .
Gruß , .... Hans
Re: Stechpalme
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 20:03
von Dietmar
Hallo Norbert,
deine Schale gefällt mir sehr gut, sauber gearbeitet. Ich werde sie meiner Frau nicht zeigen, weil ich sie nachschnitzen muss, dort wird sie dann die Süßigkeiten deponieren, damit ich als Diabetiker des Nachts nicht naschen gehe der Spitzen wegen.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
Re: Stechpalme
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 21:14
von Thomas
Hallo Norbert,
eine tolle Arbeit. Wie Herbert schon geschrieben hatte dachte ich auch zuerst, das die aus zwei Holzhälften geschnitzt ist. Die Tiefe täuscht da extrem.
Re: Stechpalme
Verfasst: So 1. Mai 2016, 08:39
von Norbert
Hallo zusammen,
zunächst vielen Dank für Eure lobenden Worte.
Um Euch zu zeigen, dass die Schale tatsächlich aus einem Stück ist, habe ich die Rückseite fotografiert.
Voilà.
Vielel Grüße
Norbert