Seite 1 von 2
Eine einfache Madonna !
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 15:15
von Hans
Hallo zusammen ,
ein Schützenfreund hat mir vor Jahren mal diese sehr schlecht vorgefräste Madonna geschenkt ; er hatte auch mal vor, das Schnitzen zu probieren und hat es dann doch aufgegeben .
Bei mir lag sie nun einige Jahre herum und ich wollte auch nicht so richtig heran, da sie wirklich recht schlecht
vorgefräst war und ich ja auch nicht der große " Schnitzerich " bin.
Durch den neuen Satz Flexcut -Messer habe ich mich jetzt doch mal herangewagt .
Vom ersten , rohen Aussehen habe ich keine Bilder , da ich in den Jahren immer mal wieder die Figur kurz bearbeitet habe.
Den Heiligenschein muß ich noch vergolden , dazu ist aber die übrige Bemalung noch einige Tage zu klebrig , so daß das Gold ( der Überschuß ) dann an der Figur kleben würde .
Mit freundlichen Grüßen aus Franken ... von Hans
Re: Eine einfache Madonna !
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 16:50
von Hans
Hallo Jakob ,
siehste , jetzt bin ich schon wieder schlauer geworden - eine Immaculata - , das Wort habe ich zwar schon mal gehört , aber den Zusammenhang nicht gewußt .
Der Mund , die Nase , der Sockel , das ist bei der Rohfigur beim Fotografieren noch nicht fertig gewesen - es wurde erst danach noch verschnitzt ; ebenso der Heiligenschein .
Muß auch noch ein paar Tage warten , bis ich den vergolden kann, da die Ölfarbe noch länger klebt .
Gruß , Hans
Re: Eine einfache Madonna !
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 11:14
von hoerbi
Hallo Hans,
die Madonna hast du aber sehr gut hinbekommen. Es ist ein bisschen Schade, das der Mund etwas schief ist, doch das lag bestimmt nicht an dir. Die Farben passen natürlich sehr gut und geben dem Ganzen eine tolle Ausstrahlung.
Re: Eine einfache Madonna !
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 13:43
von Hans
Hallo Jakob , hallo Herbert ,
ja , die Madonna war miserabel zerfräßt , da hatte ich schon so meine Schwierigkeiten, da was hinzubekommen , wo nichts ist . Allerdings habe ich das Teil in den letzten Jahren ab und zu mal in die Hände genommen und mich daran versucht , deswegen habe ich auch kein Foto mehr , wie schlecht die Figur ursprünglich gefräst wurde.
Jetzt habe ich die Madonna nochmals in die Hand genommen - auf euren Hinweis hin - und am Gesicht noch etwas
herumgeschnipselt , bin ja auch für jeden Hinweis dankbar .
Wenn ich was mache, schnitze , bemale - ist meine Frau auch immer meine beste Endkontrollerin ; irgendwie will man oft das Teil fertig machen und will es weglegen , weil man schon zu lange daran herummacht und dabei wird man auch etwas detailblind .
Also , wenn ich fertig bin , stelle ich sie nochmals rein .
Habe ich sowieso falsch gemacht , der Beitrag hätte in eine andere Rubrik gehört , da ja manches noch unfertig ist.
Grüße aus Franken , von Hans
Re: Eine einfache Madonna !
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 16:04
von hoerbi
Hallo Hans,
bei solchen schlecht gefrästen Rohlingen kommt man oftmals am besten dabei weg, das komplette Teil, wie hier bei dieser Madonna das Gesicht über die ganze Länge wegzuschneiden und mit einem neuen Stück Holz ein frisches Gesicht zu machen. Man muss nur beim Aufsetzen des Holzes sauber arbeiten. Rohlingsfräser sind oftmals durch die Größen der Rohlinge gezwungen, Hölzer miteinander zu verbinden und das geht auch. Man sollte jedoch darauf achten, das so eine Holzverbindung nicht nebeneinander gemacht wird, sonst hätte eventuell diese Madonna eine Leimnaht mitten durch das Gesicht.
Re: Eine einfache Madonna !
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 18:54
von Hans
Hallo Herbert ,
ja , wenn es gar nicht mehr anders geht , ist das eine Lösung.
Ich habe nochmals ein wenig herumgeschnippelt und ich denke , jetzt kann ich es eventuell lassen mit dem Mund.
Die Vergoldung vom Heiligenschein ist noch offen ( die Farbe ist noch nicht 100 % trocken ) und dann kommt noch etwas Antikwachs dkl. drüber - vorallem in die Ecken - als Patinierung .
Gruß , Hans
Re: Eine einfache Madonna !
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 10:53
von Hans
Hallo zusammen ,
na , hat doch geklappt , vor einer halben Stunde war jemand da - zufällig aus dem Nachbarort - er hat die Madonna mitgenommen .
Reich bin ich damit nicht geworden, man muß sich direkt fragen, ob es der Aufwand überhaupt wert ist ; aber sonst würde man ja auch nur herumsitzen um den Tag zu verbringen .
Ich kann mir ja auch schlecht das Haus mit Heiligenfiguren vollstellen und er hatte Freude daran , ist ja auch schön, das mitzubekommen .
Gruß , Hans
Re: Eine einfache Madonna !
Verfasst: Sa 28. Mai 2016, 21:30
von Achim
Also Hans muß schon sagen, die Bemalung mit den Schattierungen finde ich echt super das weis ich erst jetzt so richtig zu schätzen.
Gruß Achim
Re: Eine einfache Madonna !
Verfasst: So 29. Mai 2016, 07:07
von Hans
Hallo Achim ,
ist alles nur Übungssache , so wie du es jetzt auch mit deinen Augen bei der Holzfigur gemacht hast .
Kann immer nur wieder betonen , daß ich im Prinzip auch erst so richtig im Ruhestand mit der Schnitzerei , etc . angefangen habe , vorher hätte MAN(N) ja nur am Sonntag Zeit dafür gehabt , ansonsten war da neben der Arbeit und Hausausbau ja auch noch die Familie da ; wenn man für was echte Interesse hat , dann klappt das doch auch .
Da ist unser Schnitzfreund " Karl " dagegen ein echter Fachmann , was die Malerei und das Wissen drumherum betrifft .
Gruß , Hans aus Franken
Re: Eine einfache Madonna !
Verfasst: Di 31. Mai 2016, 17:31
von Eike
...schöne Arbeit von Dir - wie immer.
Gruß
Eike