Die Vergänglichkeit für Holz im Außenbereich !
Verfasst: So 21. Aug 2016, 14:26
Hallo zusammen ,
vor 35 Jahren wurde dieser Nadelbaum gepflanzt , dann gab es ca 15 Jahre danach einen Schneebruch und die Spitze brach auseinander. Als ich den Baum absägen wollte , sah ich die Möglichkeit diesen Hund daraus zu machen.
Viele Wanderer haben ihn fotografiert , sogar bis China gingen die Bilder ; gestern habe ich ihn abgesägt.
Die Wurzeln sind so langsam über die Jahre abgefault , so daß er nicht mehr standhaft war. Ich habe ihn immer mal wieder mit Mitteln eingelassen , aber jetzt nach ca. 20 Jahren Standzeit war nun Schluß .
Naja , Ideen sind schon einige im Kopf , mal sehen was ich da an meinem Aufgang zur Werkstatt eines Tages hinmache ? . Es war für viele ein Hingucker und oft kam man damit auch in's Gespräch .
Hans aus Franken
vor 35 Jahren wurde dieser Nadelbaum gepflanzt , dann gab es ca 15 Jahre danach einen Schneebruch und die Spitze brach auseinander. Als ich den Baum absägen wollte , sah ich die Möglichkeit diesen Hund daraus zu machen.
Viele Wanderer haben ihn fotografiert , sogar bis China gingen die Bilder ; gestern habe ich ihn abgesägt.
Die Wurzeln sind so langsam über die Jahre abgefault , so daß er nicht mehr standhaft war. Ich habe ihn immer mal wieder mit Mitteln eingelassen , aber jetzt nach ca. 20 Jahren Standzeit war nun Schluß .
Naja , Ideen sind schon einige im Kopf , mal sehen was ich da an meinem Aufgang zur Werkstatt eines Tages hinmache ? . Es war für viele ein Hingucker und oft kam man damit auch in's Gespräch .
Hans aus Franken