Seite 1 von 2
Geschnitzte Schmalfilmkamera fertig
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 10:40
von Ulrich
Hallo Schnitzt Freunde , die Kamera ist seit einigen Tagen fertig und hier die Bilder. Ich habe oben in das Sucherfeld Plexiglas eingesetzt, unten in den Belichtungsmesser hinter dem Plexiglas so ein keines Drahtgeflecht, das soll die Sensoren für die Lichtmessung andeuten. An der Originalkamera ist es Wabenförmig angedeutet. Mir fällt der Name dafür nicht ein.
Das Projekt ist jetzt abgeschlossen. Man kann sich schon mal Gedanken machen wie man den Pferdekopf für die Monatsaufgabe bewältigen möchte.
Gruß Ulli
Re: Geschnitzte Schmalfilmkamera fertig
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 11:02
von Martin
Hallo Ullrich !
Schöne Arbeit deine Kamera , aus welchem Material ist der Sockel sieht aus wie Marmor oder
Maserholz sieh sehr gut aus. mit dem Perdekopf habe ich auch schon angefangen, bin gespannt
wieviele Varianten gezeigt werden.
Viele Grüße aus dem Unterallgäu von Martin
Re: Geschnitzte Schmalfilmkamera fertig
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 16:29
von Ulrich
Hallo Martin, der Standfuß der Kamera ist aus Buchenholz das ich ich mit Wachs eingerieben habe.
Ulli
Re: Geschnitzte Schmalfilmkamera fertig
Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 18:19
von Volker
Hallo Ulrich,
schön geworden Deine Schmalfilmkamera.
Viele Grüße von Volker
Re: Geschnitzte Schmalfilmkamera fertig
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 06:42
von Klaus
Hallo Ulrich,
wirklich ausgefallene Idee und schön umgesetzt.
Gruß Klaus
Re: Geschnitzte Schmalfilmkamera fertig
Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 19:00
von Hans
Hallo Ulli ,
gut gemacht deine Schalfilmkamera , na - du hast ja noch einige in Original , da könntest nur so weitermachen -
jahrelang bei deiner Sammlung. Mich hat man auch wieder mit Arbeit versorgt , Krippenfiguren , Schafe usw. und bei den Meisten fehlen die Ohren und sind die Beine abgebrochen und fehlen , habe sie aber schon wieder restauriert und ausgebessert .
( Bei dem einen Schaf sieht man noch , wie sie alle angeliefert wurden )
Gruß , Hans
Re: Geschnitzte Schmalfilmkamera fertig
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 09:26
von Ulrich
Hallo Schnitz Freunde, danke für die positiven Äußerungen zu meiner Kamera.
Habe mich etwas zurückhalten müssen , kleiner grippaler Infekt. Nun bin ich fast wieder genesen.
Alles kommt wieder in Ordnung.
Jetzt muss bald der Anfang gemacht werden um die Monatsaufgabe pünktlich einzureichen.
Packen wir es an.
Gruß Ulli
Hans, so eine komplizierte Arbeit würde ich mir nicht zutrauen. Meinen Respekt.
Nimmst du da eventuell Zahnstocher als Dübel zum verlängern der fehlenden Teile ?
Re: Geschnitzte Schmalfilmkamera fertig
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 13:55
von Hans
Hallo Ulli ,
Nein , Zahnstocher als Beine für die Schafe wären zu dünn und zu weich ; ich zeichne die auf ein Hartholzbrettchen auf und säge die Beine oder Ohren dann mit der Dekupiersäge grob heraus und verschnitze sie dann .
Schwieriger ist dann das Anleimen der abgebrochenen Teile und das Verschleifen , damit man dann zuletzt den Ansatz nicht mehr sieht ,. teilweise färbe ich den Leim dafür vorher schon ein .
Aber das Restaurieren ist wieder eine Sache für sich , da es da unzählige Möglichkeiten gibt und jedes Teil immer wieder eine Herausforderung sein kann .
Gruß , Hans
Re: Geschnitzte Schmalfilmkamera fertig
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 22:30
von Dietmar
Hallo Ulli,
wenn ich ehrlich sein soll, habe ich gedacht warum stellt er seine alte Schmalfilmkamera ins Forum. Bei genauerer Betrachtung habe ich erst gesehen, dass es eine schöne Schnitzarbeit ist, sieht sehr echt aus.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
Re: Geschnitzte Schmalfilmkamera fertig
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 10:39
von Ulrich
Hallo Hans, ich habe geschrieben,Zahnstocher als Holzdübel zum stabilisieren des angeleimten Lauf,sagt man doch bei Tieren ,der Hinter oder Vorderlauf.
Dietmar, meine Originalkamera war mir Vorbild.Ein Foto davon sollte noch in der Rubrik
"in Bearbeitung" zu sehen sein.
Gruß Ulli