* Lebensphilosophie *
* Lebensphilosophie *
Hallo Schnitzfreunde , verehrte Gäste ,
hier eines von meinen inzwischen schon älteren Schnitzwerken. Ich nenne es einfach " Lebensphilosophie " .
Es ist aus einem Stück Brennholz entstanden, bei dem auf der einen Seite die Rinde eingewachsen ist .
Warum Lebensphilosophie , weil es mich immer wieder an eine der Grundregeln für's Zusammenleben erinnert .
Geben und Nehmen ! Es ist in der Arbeitswelt nicht anders , wie im Privatleben .
Es soll zwei Füllhörner zeigen - eines nach oben offen ( mit der Kerze )das annimmt , das Andere , das ausschüttet .
Wie im richtigen Leben !
Damit man das Ganze auch in den Griff bekommt , habe ich auch einen solchen angebaut . Nachdem das Leben aber nicht nur aus Zuckerschlecken besteht , ist auch ein Trommelschlägel mit in das Werk eingebaut . Was wäre , wenn man nicht mal auch ab und zu auf die Pauke hauen könnte und sich damit durchsetzt im Leben - das gehört einfach auch dazu - und das ... " solange das Lebenslichtlein brennt " .
Ein Werk zum Nachdenken !
Es grüßt euch alle , Hans aus Franken
( Für die Schnitzeinsteiger sei erwähnt , es ist nur mit dem geringsten Aufwand an Werkzeug und aus Brennholz entstanden )
hier eines von meinen inzwischen schon älteren Schnitzwerken. Ich nenne es einfach " Lebensphilosophie " .
Es ist aus einem Stück Brennholz entstanden, bei dem auf der einen Seite die Rinde eingewachsen ist .
Warum Lebensphilosophie , weil es mich immer wieder an eine der Grundregeln für's Zusammenleben erinnert .
Geben und Nehmen ! Es ist in der Arbeitswelt nicht anders , wie im Privatleben .
Es soll zwei Füllhörner zeigen - eines nach oben offen ( mit der Kerze )das annimmt , das Andere , das ausschüttet .
Wie im richtigen Leben !
Damit man das Ganze auch in den Griff bekommt , habe ich auch einen solchen angebaut . Nachdem das Leben aber nicht nur aus Zuckerschlecken besteht , ist auch ein Trommelschlägel mit in das Werk eingebaut . Was wäre , wenn man nicht mal auch ab und zu auf die Pauke hauen könnte und sich damit durchsetzt im Leben - das gehört einfach auch dazu - und das ... " solange das Lebenslichtlein brennt " .
Ein Werk zum Nachdenken !
Es grüßt euch alle , Hans aus Franken
( Für die Schnitzeinsteiger sei erwähnt , es ist nur mit dem geringsten Aufwand an Werkzeug und aus Brennholz entstanden )
Re: * Lebensphilosophie *
Hallo Hans !
Ich finde das hast Du sehr Gut gemacht, man merkt bei Dir daß Brennholz nicht nur Holz ist, daß,
in den Ofen gehört, Du suchst darin verborgen Formen. Auch die Namensgebung Deines Kunstwerkes
finde ich wohl überlegt. Hoffendlich geht Dir das Brennholz nicht aus.
viele Grüße aus dem Unterallgäu von Martin
Ich finde das hast Du sehr Gut gemacht, man merkt bei Dir daß Brennholz nicht nur Holz ist, daß,
in den Ofen gehört, Du suchst darin verborgen Formen. Auch die Namensgebung Deines Kunstwerkes
finde ich wohl überlegt. Hoffendlich geht Dir das Brennholz nicht aus.
viele Grüße aus dem Unterallgäu von Martin
Re: * Lebensphilosophie *
Hallo Hans
Hier sieht man wieder, welche künstlerischen und fantastischen Gedanken
du hast, und diese auch umzusetzen vermagst.
Gruß Sepp
Hier sieht man wieder, welche künstlerischen und fantastischen Gedanken

Gruß Sepp
Re: * Lebensphilosophie *
Hallo Hans
Dein Werk und Deine Gedanken dazu gefallen mir sehr gut! Genau so sollte es sein. Die Pauke muss ja nicht allzu laut sein
Ich habe etwas Respekt davor, Rechaudkerzen ins Holz zu stellen und dann steht Dein Werk noch auf einem Holzofen? Ich bin sehr vorsichtig wohin ich Kerzen stelle.
Viele Grüsse aus dem Alpenländli von Marianne
Dein Werk und Deine Gedanken dazu gefallen mir sehr gut! Genau so sollte es sein. Die Pauke muss ja nicht allzu laut sein

Ich habe etwas Respekt davor, Rechaudkerzen ins Holz zu stellen und dann steht Dein Werk noch auf einem Holzofen? Ich bin sehr vorsichtig wohin ich Kerzen stelle.
Viele Grüsse aus dem Alpenländli von Marianne
Re: * Lebensphilosophie *
Hallo Marianne ,
Vorsicht ist immer gut ! Der Ofen war aber zu dieser Sommerzeit aus und die Kerzen sind in einer Aluschale
eingebettet - kann nichts passieren . Ich muß da sowieso sehr darauf achten , da ich im kpl. Wohnhaus offenes Fachwerk und noch alte Holzdecken habe ; da könnte eine Feuerwehr im Brandfalle zu spät kommen .
Es grüßt dich , Hans aus Franken
Und allen Freunden der Schnitzkunst besten Dank für eure netten Antworten ; freut mich immer wieder , wenn ein Echo kommt .
Vorsicht ist immer gut ! Der Ofen war aber zu dieser Sommerzeit aus und die Kerzen sind in einer Aluschale
eingebettet - kann nichts passieren . Ich muß da sowieso sehr darauf achten , da ich im kpl. Wohnhaus offenes Fachwerk und noch alte Holzdecken habe ; da könnte eine Feuerwehr im Brandfalle zu spät kommen .
Es grüßt dich , Hans aus Franken
Und allen Freunden der Schnitzkunst besten Dank für eure netten Antworten ; freut mich immer wieder , wenn ein Echo kommt .
Re: * Lebensphilosophie *
Hallo Hans,
schöne Gedanken, die einen doch etwas inne halten lassen. Die Arbeit gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
schöne Gedanken, die einen doch etwas inne halten lassen. Die Arbeit gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
Re: * Lebensphilosophie *
Hallo Hans
Die Natürlichkeit des Holzes sehr schön umgesetzt, der Griff unterbricht für meinen Geschmack die geschmeidige und sehr schöne Form, aber ist halt praktisch wenn man nachts im dunkeln mal aufs Töpfchen muss
Gruß
Achim
Die Natürlichkeit des Holzes sehr schön umgesetzt, der Griff unterbricht für meinen Geschmack die geschmeidige und sehr schöne Form, aber ist halt praktisch wenn man nachts im dunkeln mal aufs Töpfchen muss

Gruß
Achim
Re: * Lebensphilosophie *
Hallo Achim ,
ja , ja - ich bin vor 35 Jahren von der Großstadt Nürnberg hier auf das kleine Kuhdorf gezogen , nachdem ich mir so eine alte Hütte hier gekauft habe , was glaubst du , wie Man(n) sich da umstellen muß . Licht gibt es zwar hier auch schon , aber mit dem Kerzenschein läßt es sich Abends viel schöner unterhalten und man denkt immer mal wieder an seine Sturm u. Drangzeit zurück .
Schau dir mal das Bild an , da kann man schon mal einen " Heimleuchten " oder auch auf's Töpfchen gehn , da geht einem so manches Lichtlein auf .
Gruß , Hans aus Franken
ja , ja - ich bin vor 35 Jahren von der Großstadt Nürnberg hier auf das kleine Kuhdorf gezogen , nachdem ich mir so eine alte Hütte hier gekauft habe , was glaubst du , wie Man(n) sich da umstellen muß . Licht gibt es zwar hier auch schon , aber mit dem Kerzenschein läßt es sich Abends viel schöner unterhalten und man denkt immer mal wieder an seine Sturm u. Drangzeit zurück .
Schau dir mal das Bild an , da kann man schon mal einen " Heimleuchten " oder auch auf's Töpfchen gehn , da geht einem so manches Lichtlein auf .
Gruß , Hans aus Franken
Re: * Lebensphilosophie *
Hallo Hans
Hast du dich von einen Sturm- und Drangmann zu einen Romantiker verwandelt?
Gruß Sepp
Hast du dich von einen Sturm- und Drangmann zu einen Romantiker verwandelt?
Gruß Sepp
Re: * Lebensphilosophie *
Hallo Sepp ,Sepp hat geschrieben:Hallo Hans
Hast du dich von einen Sturm- und Drangmann zu einen Romantiker verwandelt?
Gruß Sepp
scheint im Alter so langsam " durchzudringen " ?
Mein erster Satz ( mit 19 ) zu meiner Frau : " sucht dein Vater nicht zufällig vielleicht einen tollen Schwiegersohn "
und jetzt bin ich bald 50 Jahre verheiratet .
Fazit : der richtige Ton , im richtigen Moment , kann das Glück im Leben bedeuten !
Jetzt im Alter denkt Man(n) vielleicht etwas mehr darüber nach

Gruß , Hans aus Franken