Volksaltar
Verfasst: So 11. Dez 2016, 18:17
Hallo Schnitzfreunde
Ich habe mit einen Freund einen Volksaltar gemacht. Ein Volksaltar ist ein Altar bei dem der Pfarrer während der Messe, zum Kirchenvolk schaut-
Der Altar wurde von mir, nach Wünschen der Kirchenverwaltung, konstruiert und gefertigt.
Er sollte nicht zu teuer werden und zur bestehenden Kirche passen.
Also ging ich an die Arbeit. Ich machte Vorschläge, die ich vorher mit einen befreundeten Schreiner besprach. Meine Vorschläge sollten ja ausführbar, also auch nicht zu teuer werden.
Ich werde euch von Zeit zu Zeit Bilder einstellen. Nach Beantwortung eurer Fragen werden ich dann das nächste Bild einstellen.
Der Altar ist bereits in Anwesenheit unseres Bürgermeisters eingeweiht worden.
Zu den ersten Bildern.
Die Strahlen wurden einzeln angefertigt um dem Faserverlauf längs der Strahlen zu schnitzen. Die Strahlen wurden mit der Bandsäge vorgeschnitten. Sämtliche Flächen wurden aber nachgeschnitzt. Wie seht habe ich die einzelnen Strahlen dann auf einer Holzplatte zusammen geleimt.
Die Taube (heiliger Geist) habe ich nach einen Bild gefertigt. Die Größe habe ich nach dem Altar angepasst.
Aus einen Lindenbrett habe ich die Umrisse grob ausgesägt. Dabei habe ich die Faserrichtung Quer verwendet. Die Flügelspitzen sollten ja nicht brechen. Quer zu schnitzen ist jedoch noch eine Stufe schwieriger.
Soweit mal fürs erste.
Gruß Sepp
Ich habe mit einen Freund einen Volksaltar gemacht. Ein Volksaltar ist ein Altar bei dem der Pfarrer während der Messe, zum Kirchenvolk schaut-
Der Altar wurde von mir, nach Wünschen der Kirchenverwaltung, konstruiert und gefertigt.
Er sollte nicht zu teuer werden und zur bestehenden Kirche passen.
Also ging ich an die Arbeit. Ich machte Vorschläge, die ich vorher mit einen befreundeten Schreiner besprach. Meine Vorschläge sollten ja ausführbar, also auch nicht zu teuer werden.
Ich werde euch von Zeit zu Zeit Bilder einstellen. Nach Beantwortung eurer Fragen werden ich dann das nächste Bild einstellen.
Der Altar ist bereits in Anwesenheit unseres Bürgermeisters eingeweiht worden.
Zu den ersten Bildern.
Die Strahlen wurden einzeln angefertigt um dem Faserverlauf längs der Strahlen zu schnitzen. Die Strahlen wurden mit der Bandsäge vorgeschnitten. Sämtliche Flächen wurden aber nachgeschnitzt. Wie seht habe ich die einzelnen Strahlen dann auf einer Holzplatte zusammen geleimt.
Die Taube (heiliger Geist) habe ich nach einen Bild gefertigt. Die Größe habe ich nach dem Altar angepasst.
Aus einen Lindenbrett habe ich die Umrisse grob ausgesägt. Dabei habe ich die Faserrichtung Quer verwendet. Die Flügelspitzen sollten ja nicht brechen. Quer zu schnitzen ist jedoch noch eine Stufe schwieriger.
Soweit mal fürs erste.
Gruß Sepp