Seite 1 von 2
Ausschneiden einer Figur mit der Bandsäge
Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 21:28
von Klaus
Auf diese Weise säge ich meine Figuren mit der Bandsäge aus.
Vielleicht hilft es ja den einen oder anderen.
Gruß Klaus
Re: Ausschneiden einer Figur mit der Bandsäge
Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 22:56
von Achim
Hallo Klaus
Danke für die Bildreihe diese erklärt deine Vorgehensweise sehr gut. Ich finde es toll wenn man seinen Weg zum fertigen Werk aufzeigt, damit traut sich ein nicht so erfahrener Schnitzer eher mal so eine Aufgabe zu versuchen.
Gruß Achim
Re: Ausschneiden einer Figur mit der Bandsäge
Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 23:34
von hoerbi
Hallo Klaus,
ich finde es sehr lobenswert, wenn du zeigst wie du deine Arbeiten Zuschneidest, so können viele geübte Schnitzfreunde auch davon profitieren.
Wer noch nicht so weit ist wie du Klaus, dem empfehle ich so eine Figur nur vom Seitenprofil zuzuschneiden. Sollte innerhalb des Kopfes mal was daneben gehen, hat man immer noch die Möglichkeit die gesamte Figur weiter nach hinten zu setzen.
Re: Ausschneiden einer Figur mit der Bandsäge
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 06:32
von Hans
Hallo Klaus ,
prima diese Erklärung . Ich sehe da , daß ich diese Kurven mit der Bandsäge nicht so schaffen würde , zumindest nicht , ohne immer wieder neu anzusetzen ; muß mir doch mal ein schäleres Band zulegen.
Frage : was hast du da für eine Bandbreite und Stärke ?
Wenn ich meine Bierkrugdeckel vorschneide , habe ich auch immer das Problem , daß ich nicht in einem Radius herumsägen kann .
Gruß , Hans
Re: Ausschneiden einer Figur mit der Bandsäge
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 10:20
von Sepp
Hallo Klaus
Genau so mache ich es auch.
Was dabei beachtet werden muss, den Schnitt nicht genau, neben den Strich zu schneiden. Es sollte 1 - 2 mm Abstand sein.
Wenn Jemand nicht die Kurven so eng schneiden kann wie nötig, mache ich es so.
Ich schneide mit der Bandsäge quer zur Faser, bis 2mm zur Ecke. Das Holz längs der Faserrichtung, lässt sich sehr leicht mit dem Messer, auf das nötige Maß ab schnitzen.
Einen zweiten Weg gibt es auch noch. In die enge Rundung ein Loch, entsprechend des Radius und des Abstandes zur Linie, bohren. Die Bohrungen müssen vor dem Sägen gemacht werden. Bei genauer Bohrung ist auch der Punkt auf der anderen Seite zu verwenden.
Gruß Sepp
Re: Ausschneiden einer Figur mit der Bandsäge
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 11:48
von Achim
Hallo Klaus
Nachdem Du die Vorder und Hinterseite geschnitten hast werden die Teile zum seitlichen Schnitt wieder angebracht, fixierst Du die Teile mit ner Schraubzwinge oder verschraubst Du im Verschnitt.
Achim
Re: Ausschneiden einer Figur mit der Bandsäge
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 12:54
von Eike
Ich mache das auch so. Vorder- und Rückseite kann man mit Klebeband temporär fixieren (oben unten , Mitte einen Streifen umwickeln, bzw. so, wie es für das Sägen günstig ist). So mache ich das zumindest. Es muss ja nur zum Sägen gerade aufliegen und die Vorderansicht muss eben sein. Das funktioniert sehr gut.
Grüße
Eike
Re: Ausschneiden einer Figur mit der Bandsäge
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 18:24
von Klaus
Hans hat geschrieben:
Frage : was hast du da für eine Bandbreite und Stärke ?
6mm breit und 0.50mm dick
Achim hat geschrieben:
Nachdem Du die Vorder und Hinterseite geschnitten hast werden die Teile zum seitlichen Schnitt wieder angebracht, fixierst Du die Teile mit ner Schraubzwinge oder verschraubst Du im Verschnitt.
Ich mache es so wie Eike, mit Tesafilm die Teile einfach zuammenkleben.
Re: Ausschneiden einer Figur mit der Bandsäge
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 06:48
von Marianne
Hallo Zusammen
Ich selber habe keine Bandsäge, darum eine Frage.
Warum muss man die Teile wieder zusammen kleben?
Und wenn man nicht im Besitz einer Bandsäge ist, was ist die beste Alternative?
Viele Grüsse von Marianne
Re: Ausschneiden einer Figur mit der Bandsäge
Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 10:30
von Hans
Klaus hat geschrieben:Hans hat geschrieben:
Frage : was hast du da für eine Bandbreite und Stärke ?
6mm breit und 0.50mm dick
Besten Dank , Klaus
da muß ich mir für meine Basato 3 auch so ein Band bestellen ; ich bin sonst immer am " Stück für Stück " wegsägen , da der Radius mit meinen Bändern zu groß ausfällt .
Gruß , Hans