Meine Schnecke vom alten Forum
Meine Schnecke vom alten Forum
Hallo zusammen ,
na , dann kann ich ja auch mal meine Schnecke vom Wettbewerb aus dem alten Forum zeigen. Ich habe damals
bewußt keinen Kommentar dazu abgegeben , daß sie von mir ist.
Für die neuen Schnitzfreunde - es gab damals ab und zu einen Schnitzwettbewerb.
Es grüßt euch alle , Hans aus Franken
na , dann kann ich ja auch mal meine Schnecke vom Wettbewerb aus dem alten Forum zeigen. Ich habe damals
bewußt keinen Kommentar dazu abgegeben , daß sie von mir ist.
Für die neuen Schnitzfreunde - es gab damals ab und zu einen Schnitzwettbewerb.
Es grüßt euch alle , Hans aus Franken
Zuletzt geändert von Hans am Mo 24. Aug 2015, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine Schnecke vom alten Forum
Hallo Hans,
deine Schnecke hat mir mit am besten gefallen.
Und da ist meine
deine Schnecke hat mir mit am besten gefallen.
Und da ist meine

Re: Meine Schnecke vom alten Forum
Hallo Klaus ,
na , da sind wir ja wieder mal zusammen - wir " Schneckenschnitzeriche " , war doch eine schöne Zeit .
Ich hoffe ja , daß vom alten Forum noch einige Schnitzfreunde - weibl. / männl. - in das neue Forum finden ,
" schau-mer-mol " wie wir Frank'n sooooong .
Gruß, Hans
na , da sind wir ja wieder mal zusammen - wir " Schneckenschnitzeriche " , war doch eine schöne Zeit .
Ich hoffe ja , daß vom alten Forum noch einige Schnitzfreunde - weibl. / männl. - in das neue Forum finden ,
" schau-mer-mol " wie wir Frank'n sooooong .
Gruß, Hans
Re: Meine Schnecke vom alten Forum
Hallo Hans,
schön, dass du auch etwas aus vergangener zeit eingestellt hast, ich wünsche mir auch, dass noch viele zurück finden aus unserem alten Forum.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
schön, dass du auch etwas aus vergangener zeit eingestellt hast, ich wünsche mir auch, dass noch viele zurück finden aus unserem alten Forum.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
Re: Meine Schnecke vom alten Forum
Hallo Hans,
Deine Schnecke ist wirklich schön geworden.
Viele Grüße von Volker
Deine Schnecke ist wirklich schön geworden.
Viele Grüße von Volker
Re: Meine Schnecke vom alten Forum
...beide Schnecken sind wirklich sehr schön. Auf den Bilder wirkt es durch die Farbgestaltung fast wie Keramik (keine Kritik).
Gruß
Eike
Gruß
Eike
Re: Meine Schnecke vom alten Forum
Gebe ich dir Recht - Eike ,
durch die Beleuchtung kommt das wirklich so herüber ; ist aber garantiert in einem Stück ,- mit Sockel - aus Holz
geschnitzt.
Bin aber auch nicht so der Fotograf, deswegen sind meine Bilder öfters auch mal nicht so scharf.
Ich vermute , das bei meinen Aufnahmen die Blende zu lange offen bleibt , da ich es in den Räumen allgemein etwas dunkel halte und wenn ich dann so auf die Schnelle fotografiere , benötige ich dann meist Kunstlicht oder
wackle dann auch etwas ?
Gruß , Hans
durch die Beleuchtung kommt das wirklich so herüber ; ist aber garantiert in einem Stück ,- mit Sockel - aus Holz
geschnitzt.
Bin aber auch nicht so der Fotograf, deswegen sind meine Bilder öfters auch mal nicht so scharf.
Ich vermute , das bei meinen Aufnahmen die Blende zu lange offen bleibt , da ich es in den Räumen allgemein etwas dunkel halte und wenn ich dann so auf die Schnelle fotografiere , benötige ich dann meist Kunstlicht oder
wackle dann auch etwas ?
Gruß , Hans
Re: Meine Schnecke vom alten Forum
Hallo Hans,
ich glaube deine Aufnahmetechnik hat dich damals den Sieg gekostet, denn meine Frau genauso wie ich dachten damals da will einer betrügen wir haben ja nicht gewusst wer wer der Schöpfer des Werkes war.
Deine Schnecke ist dermaßen gut bemalt dass jeder oder wenigstens viele glaubten das ist eine gekaufte Schnecke aus Kunststoff oder Porzellan. Jetzt mit diesem Wissen und deiner Aussage möchte ich dir nachträglich zu deiner Schnecke gratulieren und meine Hochachtung aussprechen denn das ist absolutes Können und hätte bestimmt den Sieg verdient.
ich glaube deine Aufnahmetechnik hat dich damals den Sieg gekostet, denn meine Frau genauso wie ich dachten damals da will einer betrügen wir haben ja nicht gewusst wer wer der Schöpfer des Werkes war.
Deine Schnecke ist dermaßen gut bemalt dass jeder oder wenigstens viele glaubten das ist eine gekaufte Schnecke aus Kunststoff oder Porzellan. Jetzt mit diesem Wissen und deiner Aussage möchte ich dir nachträglich zu deiner Schnecke gratulieren und meine Hochachtung aussprechen denn das ist absolutes Können und hätte bestimmt den Sieg verdient.
Freundlichen Gruß aus dem Schwabenland,
Thies
"packen wir es an"
Thies
"packen wir es an"
Re: Meine Schnecke vom alten Forum
Hallo Hans,
genau diese Schnecke hatte mir den gemeinsamen Arbeiten besonders gefallen, da sie sehr naturgetreu und realistisch geschnitzt ist.
Sicher werden Thomas, Eike und ich auch in diesem Forum wieder solche Monatsaufgaben einführen, wenn nicht dieses Jahr, dann auf jeden Fall im nächten.
genau diese Schnecke hatte mir den gemeinsamen Arbeiten besonders gefallen, da sie sehr naturgetreu und realistisch geschnitzt ist.
Sicher werden Thomas, Eike und ich auch in diesem Forum wieder solche Monatsaufgaben einführen, wenn nicht dieses Jahr, dann auf jeden Fall im nächten.
Re: Meine Schnecke vom alten Forum
Hallo zusammen,
ja , die antike Bemalumg , speziell oben auf dem Körper und der Lichteffekt beim fotografieren, läßt es so erscheinen, als wäre es Kunstmaterial oder sonst was .
Mein Vorschlag, damit man wirklich so gut malen darf , wie MAN(N) kann - zwei Bilder zulassen ; dann kann man das Teil im Rohzustand auch zeigen . So würde man auch ausschließen, daß z.B.kein Rohling gezeigt wird und man könnte auch " hinten und vorne " dadurch zeigen .
Habt ihr übrigens - beim untersten Bild sieht man es am besten - die Träne unter dem Auge gesehen ?
Die Schnecke ist so traurig, weil ihr Schneckerich nicht da ist, deswegen ist sie auch auf den Hügel hoch , um Ausschau nach ihm zu halten .
Gruß , Hans
ja , die antike Bemalumg , speziell oben auf dem Körper und der Lichteffekt beim fotografieren, läßt es so erscheinen, als wäre es Kunstmaterial oder sonst was .
Mein Vorschlag, damit man wirklich so gut malen darf , wie MAN(N) kann - zwei Bilder zulassen ; dann kann man das Teil im Rohzustand auch zeigen . So würde man auch ausschließen, daß z.B.kein Rohling gezeigt wird und man könnte auch " hinten und vorne " dadurch zeigen .
Habt ihr übrigens - beim untersten Bild sieht man es am besten - die Träne unter dem Auge gesehen ?
Die Schnecke ist so traurig, weil ihr Schneckerich nicht da ist, deswegen ist sie auch auf den Hügel hoch , um Ausschau nach ihm zu halten .
Gruß , Hans