Gentleman
Re: Gentleman
Hallo Klaus,
netter Kerl dein Gentleman, gefällt mir gut. Nur eine Sache möchte ich erwähnen es soll keine Kritik sein aber der Hut von dem Kerl sieht aus als wenn er gar nicht dazu gehört der müsste etwas tiefer in der Stirn sein.
Wie gesagt das ist nur meine Sichtweise vielleicht irre ich mich auch.Aber insgesamt wieder ein sehr schönes Werk von dir ich wäre froh so was hin zu kriegen.
netter Kerl dein Gentleman, gefällt mir gut. Nur eine Sache möchte ich erwähnen es soll keine Kritik sein aber der Hut von dem Kerl sieht aus als wenn er gar nicht dazu gehört der müsste etwas tiefer in der Stirn sein.
Wie gesagt das ist nur meine Sichtweise vielleicht irre ich mich auch.Aber insgesamt wieder ein sehr schönes Werk von dir ich wäre froh so was hin zu kriegen.
Freundlichen Gruß aus dem Schwabenland,
Thies
"packen wir es an"
Thies
"packen wir es an"
Re: Gentleman
Hallo Klaus ,
hast echt gut gemacht , deinen Gentleman . Sag mal , wo kauft er denn ein ? - den Hut in der ausgefallenen Farbe passend zum Mantel - wo gibt es denn das noch.
Seit sich " Mosi " in München verabschiedet hat , gibt es so gute modische Geschäfte kaum noch für so schöne
extra Kleidung.
Gruß , Hans aus Franken
hast echt gut gemacht , deinen Gentleman . Sag mal , wo kauft er denn ein ? - den Hut in der ausgefallenen Farbe passend zum Mantel - wo gibt es denn das noch.

Seit sich " Mosi " in München verabschiedet hat , gibt es so gute modische Geschäfte kaum noch für so schöne
extra Kleidung.
Gruß , Hans aus Franken
Zuletzt geändert von Hans am Fr 28. Aug 2015, 06:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gentleman
Hallo Klaus, wie groß ist die Figur? Und wie lange hat es gedauert diesen gut gelungenen Gentleman zu schnitzen.
Welche Grundierung und was für Farben hast du verwendet? Gibt es auch ein Foto von der Rückseite?
Dem Gentleman fehlt ingendwie die Bewegung, steht so steif da, aber besser kann ich es auch nicht, ist nur so mein Eindruck.
Ulli
Welche Grundierung und was für Farben hast du verwendet? Gibt es auch ein Foto von der Rückseite?
Dem Gentleman fehlt ingendwie die Bewegung, steht so steif da, aber besser kann ich es auch nicht, ist nur so mein Eindruck.
Ulli
Re: Gentleman
Hallo Klaus,
das ist ein toller Kerl, den du da geschnitzt hast. So wie ich das erkennen kann, passt die proportionale Einteilung auch.
Wie Thies schon schreibt, hätte der Hut etwas mehr auf dem Kopf sitzen müssen.
Der Ausfallschritt erwäckt ein wenig den Eindruck als hätte dein Gentleman einen Kleinen genascht.
Ca. 80 % der der Figuren in einer sochen Pose werden im algemeinen in einer Kontrapost (Spielbeinstellung) geschnitzt.
Eine Empfehlung ganz nebenbei. Versuche doch so wie du diese Figur gemacht hast, alles aus einem Stück zu schnitzen, gleich mit einem Sockel unten dran, es lässt sich so leichter arbeiten.
das ist ein toller Kerl, den du da geschnitzt hast. So wie ich das erkennen kann, passt die proportionale Einteilung auch.
Wie Thies schon schreibt, hätte der Hut etwas mehr auf dem Kopf sitzen müssen.
Der Ausfallschritt erwäckt ein wenig den Eindruck als hätte dein Gentleman einen Kleinen genascht.
Ca. 80 % der der Figuren in einer sochen Pose werden im algemeinen in einer Kontrapost (Spielbeinstellung) geschnitzt.
Eine Empfehlung ganz nebenbei. Versuche doch so wie du diese Figur gemacht hast, alles aus einem Stück zu schnitzen, gleich mit einem Sockel unten dran, es lässt sich so leichter arbeiten.
Re: Gentleman
Hallo,
danke für Euere Antworten.
Mit dem Endergebniss der Figur bin ich selber auch nicht zufrieden.
------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
- Für das Schnitzen und bemalen brauchte ich 2 Tage
- Grundierung Leim:Wasser Gemisch (1:3)
- Farben: Acrylfarben:Wasser (1:4)
- Von der Rückseite habe ich keine Foto gemacht
- Die Pose ist nicht gelungen, da gebe ich dir recht.
Da ich im Sommer gerne im Garten schnitze, müsste ich mir noch einen stabilen mobilen Arbeitstisch fürs Freie bauen, dann könnte ich die Figur auch einspannen.
Wenn ihr eine Idee habt, wie man so etwas bauen kann, würde ich mich auf Antworten freuen.
Danke und Gruß
Klaus
danke für Euere Antworten.
Mit dem Endergebniss der Figur bin ich selber auch nicht zufrieden.
------------------------------------------------------------------------------
Da hast du vollkommen recht, danke für den HinweisThies hat geschrieben:Hallo Klaus,
Nur eine Sache möchte ich erwähnen es soll keine Kritik sein aber der Hut von dem Kerl sieht aus als wenn er gar nicht dazu gehört der müsste etwas tiefer in der Stirn sein.
-------------------------------------------------------------------------------
- Die Figur ist 24 cm hochUlrich hat geschrieben:Hallo Klaus, wie groß ist die Figur? Und wie lange hat es gedauert diesen gut gelungenen Gentleman zu schnitzen.
Welche Grundierung und was für Farben hast du verwendet? Gibt es auch ein Foto von der Rückseite?
Dem Gentleman fehlt ingendwie die Bewegung, steht so steif da, aber besser kann ich es auch nicht, ist nur so mein Eindruck.
Ulli
- Für das Schnitzen und bemalen brauchte ich 2 Tage
- Grundierung Leim:Wasser Gemisch (1:3)
- Farben: Acrylfarben:Wasser (1:4)
- Von der Rückseite habe ich keine Foto gemacht
- Die Pose ist nicht gelungen, da gebe ich dir recht.
Danke für deine Hinweise.hoerbi hat geschrieben:Hallo Klaus,
geschnitzt.
Eine Empfehlung ganz nebenbei. Versuche doch so wie du diese Figur gemacht hast, alles aus einem Stück zu schnitzen, gleich mit einem Sockel unten dran, es lässt sich so leichter arbeiten.
Da ich im Sommer gerne im Garten schnitze, müsste ich mir noch einen stabilen mobilen Arbeitstisch fürs Freie bauen, dann könnte ich die Figur auch einspannen.
Wenn ihr eine Idee habt, wie man so etwas bauen kann, würde ich mich auf Antworten freuen.
Danke und Gruß
Klaus
Re: Gentleman
Hallo Klaus,
wie schön wieder etwas von Dir zu sehen. Ich finde den Kerl einfach gut! Allerdings zeigt mir das Gesicht daß ich weiterhin vorsichtig bei Gesichtern sein will. Die sind halt immer das Schwierigste. Deine Farbgebung gefällt mir gut. Damals war auch die Männermode bunter.
Viele Grüße von Volker
wie schön wieder etwas von Dir zu sehen. Ich finde den Kerl einfach gut! Allerdings zeigt mir das Gesicht daß ich weiterhin vorsichtig bei Gesichtern sein will. Die sind halt immer das Schwierigste. Deine Farbgebung gefällt mir gut. Damals war auch die Männermode bunter.
Viele Grüße von Volker
Re: Gentleman
Hallo Klaus,
eine kleine mobile Schitzbank wäre für den Garten das richtige.
Ich habe mal eine ganz schnelle Zeichnung dazu gemacht und hoffe, du kannst dir daraus was entnehmen.
Ein Brett das ca 1m lang und ca. 20 -25 cm breit ist. Hinten zwei Beine dran un vorn ein gedades Brett nach unten. An dieses senkrechte Brett kannst du einen Schnitzwinkel wie ich ihn verwende anbringen. Somit kanst du im sitzen schnitzen und der ganze Kram wird durch dein Köpergewicht gehalten.
eine kleine mobile Schitzbank wäre für den Garten das richtige.
Ich habe mal eine ganz schnelle Zeichnung dazu gemacht und hoffe, du kannst dir daraus was entnehmen.
Ein Brett das ca 1m lang und ca. 20 -25 cm breit ist. Hinten zwei Beine dran un vorn ein gedades Brett nach unten. An dieses senkrechte Brett kannst du einen Schnitzwinkel wie ich ihn verwende anbringen. Somit kanst du im sitzen schnitzen und der ganze Kram wird durch dein Köpergewicht gehalten.
Re: Gentleman
Hallo Herbert,
danke für deine Antwort.
Eine solche Schnitzbank werde ich mir bauen.
Gruß Klaus
danke für deine Antwort.
Eine solche Schnitzbank werde ich mir bauen.
Gruß Klaus
Re: Gentleman
Hallo Klaus,
finde den dargestellten Gesamtausdruck des Gentleman gelungen.
Einfach mal anders als sonst geschnitzte Figuren.
Habe mir auch mal auf deiner Seite andere Figuren angesehen, bekommst das super hin.
finde den dargestellten Gesamtausdruck des Gentleman gelungen.
Einfach mal anders als sonst geschnitzte Figuren.
Habe mir auch mal auf deiner Seite andere Figuren angesehen, bekommst das super hin.
Viele Grüße aus dem Siegerland
Heinrich
Heinrich