Hallo Dagmar ,
siehste , man muß nur ' ran an die Sache , dann geht alles ganz locker . Gut gelungen ! Solltest Du wieder mal so ein " Borstentierchen " machen , da gibt es noch eine ganz tolle Art der Bemalung .
Das ganze Wildschweinchen etwas dunkler machen ( mit Ölfarbe , da die länger " offen " bleibt und dann mit einem Holzzahnstocher kurze , kräftige Borsten herausreiben / kratzen , die dann den Untergrund wieder erscheinen lassen ; es sieht dann aus - durch das die " Kratzer " dann wieder hell werden , wie die Original - Wildsau und die Hauer / Zähne dann auch etwas hell abreiben .
Wichtig ist dabei , den hölzernen , spitzen Zahnstocher zwischendurch immer wieder mit einem Lappen abwischen und mal in einen Verdünner / Pinselreiniger tauchen .
Gibt mit Sicherheit bei solchen Schweinchen einen prima Effekt .
Aber , das ist nur eine weitere Möglichkeit - hast das schon gut gemacht .
Gruß ... der Hans aus Franken ( bei gestern 36 °
