Seite 1 von 1

Ein Sebastian aus den Anfängen !

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 10:23
von Hans
Hallo Freunde ,

den kennt ihr sicherlich noch ? Habe ihn aus einer Kastaniengabel in einem Stück geschnitzt - aber , man sieht schon, daß ich vom figürlichen Schnitzen nicht zuviel Ahnung hatte. Die Proportionen der Glieder sind schon sehr daneben, aber was soll's . Die Kastanie steht vor meinem Haus und als sie zu groß wurde, haben wir die Äste großzügig abgesägt , so hatte das auch was gutes für sich .

Vielleicht vergolde ich mal noch den Römerhelm , der oben auf dem Baum hängt ?

Mal sehen - Gruß , Hans

( hatte gerade etwas Zeit für die 3 Beiträge , muß warten , da ich dann mein Standesamtschnäppchen vom Zahnarzt
wieder abholen muß )

Re: Ein Sebastian aus den Anfängen !

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 13:39
von Eike
...wenngleich die Proportionen nicht stimmen, so hinterlässt das Werk bei mir aber einen guten Gesamteindruck. Ich persönlich würde den Helm nicht vergolden. Die Farben passen doch insgesamt so sehr gut.

Gruß
Eike

Re: Ein Sebastian aus den Anfängen !

Verfasst: Mo 31. Aug 2015, 18:41
von Volker
Hallo Hans,
wenn Du schon dabei bist, Deinen Marienaltar nachträglich zu vergolden, solltest Du den Helm vom Sebastian gleich mit vergolden. Der ist nämlich viel zu schön geworden, um ohne einen goldenen Helm als zusätzlichen Blickfang, weiterleben zu müssen.
Viele Grüße von Volker

Re: Ein Sebastian aus den Anfängen !

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 10:10
von Dietmar
Hallo Hans,
auch wieder eine schöne Arbeit, gebe Volker recht den Helm habe ich erst gesehen, nachdem ich Volkers Kommentar gelesen habe.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof

Re: Ein Sebastian aus den Anfängen !

Verfasst: Di 1. Sep 2015, 10:36
von Heinrich
Hallo Hans,

finde die Darstellung sehr gut und würde den Helm nicht vergolden, denn er ist ja nicht das Wichtigste