Förster
Förster
Hallo Schnitzfreunde
Hier möchte ich mal meine beiden Pyramiden Figuren präsentieren.
1.Förster 12cm Zirbelkiefer
2. Reh liegend Lindenholz
Das Reh habe ich 6x geschnitzt weil es immer wieder wie ein Lama aussahen.
Gefehlt mir noch nicht so ganz, es geht noch besser.
Mfg
dirk
Hier möchte ich mal meine beiden Pyramiden Figuren präsentieren.
1.Förster 12cm Zirbelkiefer
2. Reh liegend Lindenholz
Das Reh habe ich 6x geschnitzt weil es immer wieder wie ein Lama aussahen.
Gefehlt mir noch nicht so ganz, es geht noch besser.
Mfg
dirk
Re: Förster
Hallo Dirk,
die Figuren gefallen mir gut.
Der Förster ist richtig klasse.
Das Reh sieht wirklich etwas merkwürdig aus. Kann es sein, das der Kopf etwas lang ist?
Der Körper sieht gut aus.
Unter Anleitungen ist doch die bebilderte Schnitzanleitung zum Reh. Da kannst du doch nochmal vergleichen.
die Figuren gefallen mir gut.
Der Förster ist richtig klasse.
Das Reh sieht wirklich etwas merkwürdig aus. Kann es sein, das der Kopf etwas lang ist?
Der Körper sieht gut aus.
Unter Anleitungen ist doch die bebilderte Schnitzanleitung zum Reh. Da kannst du doch nochmal vergleichen.
Viele Grüße,
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Re: Förster
Hallo Dirk ,
da staune ich aber , die Figuren sind doch sehr schön geworden,
beim Förster würde ich nur noch die Augen andeuten , damit er einen Blick bekommt . ( So hat er tote Augen, wie Dr. Mabuse )
Gruß , Hans aus Franken
da staune ich aber , die Figuren sind doch sehr schön geworden,
beim Förster würde ich nur noch die Augen andeuten , damit er einen Blick bekommt . ( So hat er tote Augen, wie Dr. Mabuse )
Gruß , Hans aus Franken
Re: Förster
Hallo Dirk,
jetzt fallen mir alle meine Sünden wieder ein und zwar die mit dem liegenden Reh. Ich wollte dir ja eine kleine Anleitung mache, die total in Vergessenheit geraten war.
Wie ich sehe hast du das Reh auch ohne mich sehr gut hinbekommen.
Was ich aber auf den ersten Blick sehe, ist das das Reh gerade da liegt. Vermutlich ist es auch ein Grund mit, was dir daran nicht so gefällt.
Ob nun ein Hund oder ein Reh liegt mehr auf der Seite. Es ist ein blöder Vergleich, aber mir fällt gerade nichts besseres ein. Schau unter das Reh, es sollte da die Form einer gebogenen Bockwurst haben. Der Bauch wird dadurch flacher, der Huf vom Vorderbein wird durch das Hinterbein etwas verdeckt. Der Hals wird so geschnitzt, das die Drehung des Kopfes am Hals zu erkennen ist und beginnt zwischnen den beiden Kniegelenken.
Deine Jägersmann ist natürlich auch sehr gut geworden, doch das Hütchen solltest du noch ein wenig bearbeiten.
jetzt fallen mir alle meine Sünden wieder ein und zwar die mit dem liegenden Reh. Ich wollte dir ja eine kleine Anleitung mache, die total in Vergessenheit geraten war.
Wie ich sehe hast du das Reh auch ohne mich sehr gut hinbekommen.
Was ich aber auf den ersten Blick sehe, ist das das Reh gerade da liegt. Vermutlich ist es auch ein Grund mit, was dir daran nicht so gefällt.
Ob nun ein Hund oder ein Reh liegt mehr auf der Seite. Es ist ein blöder Vergleich, aber mir fällt gerade nichts besseres ein. Schau unter das Reh, es sollte da die Form einer gebogenen Bockwurst haben. Der Bauch wird dadurch flacher, der Huf vom Vorderbein wird durch das Hinterbein etwas verdeckt. Der Hals wird so geschnitzt, das die Drehung des Kopfes am Hals zu erkennen ist und beginnt zwischnen den beiden Kniegelenken.
Deine Jägersmann ist natürlich auch sehr gut geworden, doch das Hütchen solltest du noch ein wenig bearbeiten.
Re: Förster
Hallo Dirk,
Dein Förster ist Dir sehr gut gelungen. Dein liegendes Reh gefällt mir wegen der so wenigen Schnittfächen und der daraus resultierenden einfachen Form auch sehr gut.
Viele Grüße von Volker
Dein Förster ist Dir sehr gut gelungen. Dein liegendes Reh gefällt mir wegen der so wenigen Schnittfächen und der daraus resultierenden einfachen Form auch sehr gut.
Viele Grüße von Volker
Re: Förster
Hallo Dirk,
der Förster gefällt mir gut, noch besser würde er mir gefallen, wenn du die Augen noch bearbeitest.
Das Reh sieht doch auch gut aus.
Mir wäre daran gar nichts aufgefallen, wenn du nichts dazu geschrieben hättest.
Gruß Klaus
der Förster gefällt mir gut, noch besser würde er mir gefallen, wenn du die Augen noch bearbeitest.
Das Reh sieht doch auch gut aus.
Mir wäre daran gar nichts aufgefallen, wenn du nichts dazu geschrieben hättest.
Gruß Klaus
Re: Förster
Hallo
Danke für die lobenden, aufmunternde Wort.
Hans:Die Augen vom Förster werde ich noch einmal überarbeiten.
Schaut etwas wie Dr........ aus. nur bei den Augen muss man ziemlich vorsichtig arbeiten sonst sind Sie wech.
Herbert : Das Hütchen , was kann man da noch ändern. Habe es erst mal noch gelassen wech schneiden kann man ja aber es nicht wieder dran machen gelle.
Das Reh liegt Tatsache zu gerade, muss eben falls geändert werden.
An die Anleitung von Dir habe ich schon gar nicht mehr gedacht. Ist doch keine Sünde wenn man mal was vergießt. kann man doch nach hohlen.
Ich werde es dann mal, es 7 x schnitzen man kann es ja dann besser machen, schlecht geht nicht.
Thomas : Du hast recht es kann sein das der Kopf etwas zu lang ist. Hatte kein Bild oder so was nur aus den Gefühl raus ist nicht so gut. ein Anhaltspunkt braucht man schon.
Aber wie sagt man man kann nur lernen mit und von einander.
Mfg
Danke für die lobenden, aufmunternde Wort.
Hans:Die Augen vom Förster werde ich noch einmal überarbeiten.
Schaut etwas wie Dr........ aus. nur bei den Augen muss man ziemlich vorsichtig arbeiten sonst sind Sie wech.
Herbert : Das Hütchen , was kann man da noch ändern. Habe es erst mal noch gelassen wech schneiden kann man ja aber es nicht wieder dran machen gelle.
Das Reh liegt Tatsache zu gerade, muss eben falls geändert werden.
An die Anleitung von Dir habe ich schon gar nicht mehr gedacht. Ist doch keine Sünde wenn man mal was vergießt. kann man doch nach hohlen.
Ich werde es dann mal, es 7 x schnitzen man kann es ja dann besser machen, schlecht geht nicht.
Thomas : Du hast recht es kann sein das der Kopf etwas zu lang ist. Hatte kein Bild oder so was nur aus den Gefühl raus ist nicht so gut. ein Anhaltspunkt braucht man schon.
Aber wie sagt man man kann nur lernen mit und von einander.
Mfg
Re: Förster
Hallo Dirk
Du bist auf einen guten Weg sehr schöne Figuren zu schnitzen.
Das mit den abermaligen schnitzen hättest du dir sparen können, wenn du die Figuren vorher mit Plastilin geformt hättest. Auch große Schnitzer machen das so.
Gruß Sepp
Du bist auf einen guten Weg sehr schöne Figuren zu schnitzen.
Das mit den abermaligen schnitzen hättest du dir sparen können, wenn du die Figuren vorher mit Plastilin geformt hättest. Auch große Schnitzer machen das so.
Gruß Sepp
Re: Förster
Hallo Dirk ,
ich benötige , wenn ich so was feines schnitzen möchte , unbedingt Vorlagen - anders könnte ich das gar nicht.
In Spielzeugläden gibt es billig, sämtliche Tiere exakt im kleinen Format ; die kann man hierfür als Muster
"in etwa " bestens verwenden.
Die gibt es als Wild.- Wald.- u. Bauernhoftiere ; den Markennamen kennst du sicherlich - ich denke du wohnst in Deutschland, da gibt es sie überall .
Gruß , Hans
ich benötige , wenn ich so was feines schnitzen möchte , unbedingt Vorlagen - anders könnte ich das gar nicht.
In Spielzeugläden gibt es billig, sämtliche Tiere exakt im kleinen Format ; die kann man hierfür als Muster
"in etwa " bestens verwenden.
Die gibt es als Wild.- Wald.- u. Bauernhoftiere ; den Markennamen kennst du sicherlich - ich denke du wohnst in Deutschland, da gibt es sie überall .
Gruß , Hans
Re: Förster
Hallo Dirk, mit deinem" Förster" und mit dem" Reh" kannst du sehr zufrieden sein.
Ich schau öfter im Internet und gebe da Suchbegriffe ein. In deinem Fall such mal " Rehkitz liegend Bilder " da hast du viele Bilder die helfen schon mal weiter denke ich.
Gruß Ulli
Ich schau öfter im Internet und gebe da Suchbegriffe ein. In deinem Fall such mal " Rehkitz liegend Bilder " da hast du viele Bilder die helfen schon mal weiter denke ich.
Gruß Ulli