Der Bergmann ist fertig
Der Bergmann ist fertig
Hallo Schnitzfreunde, ich bin mit meinem zweiten Bergmann fertig.
Holz: LInde. Höhe: mit Sockel 35 cm.
Ich bin aber, so stelle ich fest , an meine Grenzen gestoßen, erst einen kleineren Bergmann zu schnitzen war wohl richtig. ( Den hatte ich ja auch eingestellt )
Nochmal ein Dankeschön an Herbert der" seinen Bergmann" eingestellt hat, da hatte ich eine Vorstellung wie sowas auszusehen hat..
Auch Danke an alle für Tipps, Hinweise und aufmunternde Worte . Schön das es das Forum gibt.
Gruß Ulli
Holz: LInde. Höhe: mit Sockel 35 cm.
Ich bin aber, so stelle ich fest , an meine Grenzen gestoßen, erst einen kleineren Bergmann zu schnitzen war wohl richtig. ( Den hatte ich ja auch eingestellt )
Nochmal ein Dankeschön an Herbert der" seinen Bergmann" eingestellt hat, da hatte ich eine Vorstellung wie sowas auszusehen hat..
Auch Danke an alle für Tipps, Hinweise und aufmunternde Worte . Schön das es das Forum gibt.
Gruß Ulli
Re: Der Bergmann ist fertig
Hallo Ulli ,
sehr schön dein Bergmann , auch die Farbgebung prima - siehste das mit der Bemalung ist doch gar nicht so schwierig.
Man darf sich am Anfang nur nicht verzetteln mit zuvielen verschiedenen Maltechniken - hat man das mal raus, dann kann man ja mit anderen Farbtechniken weiter machen und was anderes ausprobieren ; so sind auch nicht zu viele Farben " offen " .
Gruß , Hans aus Franken
sehr schön dein Bergmann , auch die Farbgebung prima - siehste das mit der Bemalung ist doch gar nicht so schwierig.
Man darf sich am Anfang nur nicht verzetteln mit zuvielen verschiedenen Maltechniken - hat man das mal raus, dann kann man ja mit anderen Farbtechniken weiter machen und was anderes ausprobieren ; so sind auch nicht zu viele Farben " offen " .
Gruß , Hans aus Franken
Re: Der Bergmann ist fertig
Hallo Ulli,
ist doch schön geworden Dein Bergmann. Das war ein anspruchsvolles Projekt, und Du hast es geschafft! Mit einfacheren Aufgaben lernt man gemütlicher, und eher ohne das Risiko unzufrieden zu sein.
Viele Grüße von Volker
ist doch schön geworden Dein Bergmann. Das war ein anspruchsvolles Projekt, und Du hast es geschafft! Mit einfacheren Aufgaben lernt man gemütlicher, und eher ohne das Risiko unzufrieden zu sein.
Viele Grüße von Volker
Re: Der Bergmann ist fertig
Hallo Ulli,
auf den Bergmann kannst schon stolz sein. Aus dem Vollen nur nach Bildern geschnitzt, dafür hast du meiner absoluten Respekt. Da muss man erstmal hinkommen.
Weiter so!
auf den Bergmann kannst schon stolz sein. Aus dem Vollen nur nach Bildern geschnitzt, dafür hast du meiner absoluten Respekt. Da muss man erstmal hinkommen.
Weiter so!
Viele Grüße,
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Re: Der Bergmann ist fertig
Hallo Ulli,
der Bergmann sieht ist in seiner Paradeuniform richtig gut aus. Auch die Farbgestaltung passt und
gib ihm das Aussehen wie ihn ein Bergmann haben sollte.
Ich bin immer wieder begeistert davon, wenn ein Schnitzanfänger sich an so anspruchsvolle Objekte wagt und verdient meinen Respekt.
Weiter so !!!
der Bergmann sieht ist in seiner Paradeuniform richtig gut aus. Auch die Farbgestaltung passt und
gib ihm das Aussehen wie ihn ein Bergmann haben sollte.
Ich bin immer wieder begeistert davon, wenn ein Schnitzanfänger sich an so anspruchsvolle Objekte wagt und verdient meinen Respekt.
Weiter so !!!
Re: Der Bergmann ist fertig
Ein freundliches Hallo allen Lesern, Danke für die guten Kritiken.Ich habe noch einen Säbel geschnitzt und den Bergmann damit ausgestattet.Gern möchte ich noch wissen wie das Werkzeug in linken Hand heißt. Habe es nur auf Herberts Bild gesehen, und nachgebaut. Name und Anwendung sind mir nicht bekannt. Bitte um eine kurze Erklärung. DANKESCHÖN schon mal im voraus.Gruß Ulli.
Re: Der Bergmann ist fertig
Hallo Ulli,
das was der Bergmann in der linken Hand hält ist kein Werkzeug, sondern eine Öllampe.
Im Grunde genommen ist es ein offener Behälter an dem ein Docht vorn überhängt und in einer Vertiefung sich das Öl befindet. Der Haken für die Lampe diente dazu, diese auch im Stollen an einem Steinvorsprung aufzuhängen.
Vorn am Bauch befindet sich eine kleine Tasche, an deren Seite sich zwei Stichel befinden, die man verwendet hat, um im Gestein nach Kristallen zu suchen. Je nach Dienstrang und Vermögen waren die Hefte der Stichel sehr kunstvoll gearbeitet, bis hin zu Silber und Elfenbeineinlagen.
das was der Bergmann in der linken Hand hält ist kein Werkzeug, sondern eine Öllampe.
Im Grunde genommen ist es ein offener Behälter an dem ein Docht vorn überhängt und in einer Vertiefung sich das Öl befindet. Der Haken für die Lampe diente dazu, diese auch im Stollen an einem Steinvorsprung aufzuhängen.
Vorn am Bauch befindet sich eine kleine Tasche, an deren Seite sich zwei Stichel befinden, die man verwendet hat, um im Gestein nach Kristallen zu suchen. Je nach Dienstrang und Vermögen waren die Hefte der Stichel sehr kunstvoll gearbeitet, bis hin zu Silber und Elfenbeineinlagen.
Re: Der Bergmann ist fertig
Hallo Ulrich,
dein Bermann ist wirklich sehr schön geworden.
Auch die Farbgestaltung ist dir sehr gut gelungen.
Gruß Klaus
dein Bermann ist wirklich sehr schön geworden.
Auch die Farbgestaltung ist dir sehr gut gelungen.
Gruß Klaus
Re: Der Bergmann ist fertig
Hallo
Ich finde auch das er gelungen ist Vor allem die Farbe Gebung spricht für sich super.
Mfg
Dirk
Ich finde auch das er gelungen ist Vor allem die Farbe Gebung spricht für sich super.
Mfg
Dirk
Re: Der Bergmann ist fertig
Hallo Ulrich,
gut geworden! Insbesondere durch die Farbgebung hat Dein Bergmann enorm gewonnen.
Gruß
Eike
gut geworden! Insbesondere durch die Farbgebung hat Dein Bergmann enorm gewonnen.
Gruß
Eike