Fuss-Studie aus Plastelin

Hier hin gehören alle allgemeinen Fragen zum Schnitzen.
Techniken, wie mache ich was usw.
Benutzeravatar
hoerbi
Forenprofi
Beiträge: 1333
Registriert: So 21. Jun 2015, 18:41
Kontaktdaten:

Re: Fuss-Studie aus Plastelin

Beitrag von hoerbi » Di 2. Feb 2016, 22:20

Hallo Eike,

ich glaube das einfachste wäre bei der Bezeichnung Kopflänge auch diese mit Kopflänge zu bezeichnen, alles andere würde nur noch mehr Verwirrung stiften.

Ich möchte aber noch auf die Fußlänge eingehen, wie du sie geschrieben hast.
Lange = Halsgrube bis Haaransatz.

Wenn ich den Hals mit einer halben Kopflänge bezeichne und noch bis auf 1/5 den Kopf dazurechne, liege ich fast bei 1 ½ Kopflängen für den Fuß. Sollte man das als maximale Obergrenze sehen, denn das sind schon ganz schön große Treter. :?
Mit besten Grüßen aus dem Gebirge
Herbert
(Co Admin)
https://www.youtube.com/@Holzschnitzen-hr
Benutzeravatar
Eike
Administrator
Beiträge: 425
Registriert: Di 30. Jun 2015, 15:26

Re: Fuss-Studie aus Plastelin

Beitrag von Eike » Di 2. Feb 2016, 23:14

Hallo Herbert,

hm, da hast Du wohl recht, das macht mich jetzt doch etwas stutzig. Ich habe das mal für mich nachgerechnet und ich bin kurz über der unteren Grenze (174cm / 8 * 7 / 6 = 25,4 cm -> ich habe 26 cm, kann mir aber nicht vorstellen, mit 32,6 cm Füßen rumzulaufen :? ). Ich rechne noch mal nach, ich glaube auch, dass da etwas nicht stimmt - folgende Angaben sind zu finden (S. 104, 105, 98, 99):

Mann:
Fußlänge = Halsgrube bis Haaransatz = Brustwarze bis Schulterblatt

Abstand zwischen Halsgrube und Kinnspitze = 1/2 bis 1/3 Kopflänge
Abstand zwischen Kinnspitze und Haaransatz = 3*1/3 - 1/6 = 6/6 - 1/6 = 5/6 Kopflänge
-> Halsgrube bis Haaransatz (min) = 5/6 + 1/3 = 5/6 + 2/6 = 7/6 Kopflänge
-> Halsgrube bis Haaransatz (max) = 5/6 + 1/2 = 5/6 + 3/6 = 8/6 = 4/3 Kopflänge

Und siehe da, wie gut das Herbert aufpasst, ich hatte mich irgendwo vertan. Das ergibt nun einen Bereich bei 174 cm Körpergröße von 25,4 cm bis 29 cm (Theoretische Schuhgröße 40,5 - 45, wenngleich ich 42,5 - 43 habe). Erscheint mir aber jetzt plausibel.

Fußbreite = 1/2 Kopflänge
Knöchelhöhe = 1/3 Kopflänge (über Fußsohle, innen)
Unterschenkelstärke über Knöchel = knapp 1/3 Kopflänge (Tiefendimension)

Als Entschuldigung gibt es noch die Angaben für die
Frau:
Fußlänge = reichlich 1 Kopflänge
Fußbreite = 1/2 Kopflänge
Knöchelhöhe = 1/3 Kopflänge (über Fußsohle, innen)
Unterschenkelstärke über Knöchel = reichlich 1/3 Kopflänge (Tiefendimension)


Gruß
Eike
Benutzeravatar
hoerbi
Forenprofi
Beiträge: 1333
Registriert: So 21. Jun 2015, 18:41
Kontaktdaten:

Re: Fuss-Studie aus Plastelin

Beitrag von hoerbi » Mi 3. Feb 2016, 00:13

Hallo Eike,

einfach toll deine Berechnungen. Man muss die ganze Sache nicht komplizierter machen.

Ich denke, das man 1 Kopflänge oder eine Kopflänge + als ein Standardmaß für die Fußlänge sehen sollte, wobei das Plus für ein paar Millimeter hin und her steht, wohl keine Rolle spielt, denn es gibt ja auch Leute die auf etwas größerem Fuß leben. :lol:

Was die Berechnung des Fußes der Frau angeht, sind deine Angaben in Ordnung. Beim schnitzen einer Eizelfigur passt es, doch beim Schnitzen eines Paares, sollte man für die Frau eine 7 1/2 oder 7 tel Teilung anwenden und für die Fußlänge ein 1/8 Minus(ein paar Millimeter weniger als 1/8 der kopflänge) wählen, da eine Frau einen etwas kleineren Fuß hat.
Mit besten Grüßen aus dem Gebirge
Herbert
(Co Admin)
https://www.youtube.com/@Holzschnitzen-hr
Benutzeravatar
Thomas
Fortgeschrittene(r)
Beiträge: 518
Registriert: So 21. Jun 2015, 18:36

Re: Fuss-Studie aus Plastelin

Beitrag von Thomas » Mi 3. Feb 2016, 12:53

Oh man......

jetzt wird es wissenschaftlich :shock:

Ich glaub, ich nehme die Maße bei mir ab und verkleiner die entsprechend ;).......

Den Input muss ich jetzt erstmal sortieren :roll: .
Viele Grüße,
Thomas

Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Benutzeravatar
Eike
Administrator
Beiträge: 425
Registriert: Di 30. Jun 2015, 15:26

Re: Fuss-Studie aus Plastelin

Beitrag von Eike » Mi 3. Feb 2016, 12:55

...alles gut, da habe ich wohl etwas übertrieben. Bei einem voll entwickelten Mann beträgt die Länge des Fußes ein wenig mehr als 1/8 der Körperlänge oder auch ein wenig mehr als eine Kopflänge ;) Es gibt aber auch Männer mit größeren Füßen. Das war's dann auch schon. :lol:

Für Deinen Fuß (der aus Plastilin) ist das gar nicht so wichtig, da ja der Rest fehlt. Was bleibt, ist das er ungefähr doppelt so lang ist, wie er an der breitesten Stelle breit (wenn es ein schöner Fuß ist, ist das irgendwo auf Höhe des Fußballens :D), der Knöchel innen sitzt auf Höhe von ungefähr 1/3 der Fußlänge ausgehend von der Sohle. Die Dicke des Wadenbeins ist oberhalb des Knöchels ungefähr 1/3 der Fußlänge dick, in Längsrichtung des Fußes.

Eike
Benutzeravatar
Dietmar
Ambitionierte(r) Anfänger(in)
Beiträge: 466
Registriert: Di 30. Jun 2015, 15:15

Re: Fuss-Studie aus Plastelin

Beitrag von Dietmar » Fr 5. Feb 2016, 16:56

Hallo Schnitzfreunde,
ich verfolge mit Interesse die Fußdiskussion.
Zur Auflockerung. Ich war mit meinem Freund in den 70 Jahren zur Musterung. Mein Freund wurde vom Arzt gefragt, ob er mit den Dingern die da aus den Schuhen gekommen sind, überhaupt laufen kann? also ausgemustert. Musste sofort an das damalige Erlebnis denken, als ich eure Beiträge las. Immer daran denken, es gibt solche und solche.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
Benutzeravatar
hoerbi
Forenprofi
Beiträge: 1333
Registriert: So 21. Jun 2015, 18:41
Kontaktdaten:

Re: Fuss-Studie aus Plastelin

Beitrag von hoerbi » Fr 5. Feb 2016, 18:20

Hallo Dietmar,

es ist vollkommen richtig, es gibt Leute mit großen und kleinen Füßen, doch wie es in der Schnitzerei gang und gebe ist, gibt es immer ein Stück heile Welt in der man einem Schönheitsideal nachjagt und alles in berechnende Formeln fügt.
Doch kann es auch anders aussehen. Stell dir doch mal einen Bergmann vor, mit einem amputierten Bein. Obwohl es zur damaligen Zeit auch solche Leute gab, die durch Arbeitsunfälle Gliedmaßen verloren hatten, würdest du dir sicher nicht eine solche Figur schnitzen wollen, da sie nicht dem Schönheitsideal entspricht.
Mit besten Grüßen aus dem Gebirge
Herbert
(Co Admin)
https://www.youtube.com/@Holzschnitzen-hr
Antworten