Benker Kirche als Relief
Benker Kirche als Relief
Hallo Schnitzerfreunde
habe die Kirche von Benk aus Buche als Relief geschnitzt
habe die Kirche von Benk aus Buche als Relief geschnitzt
Mit freudlichen Grüßen
Kurt
Kurt
Re: Benker Kirche als Relief
Hallo Kurt,
sieht gut aus deine Relief, Buche hat sich doch etwas schwer schnitzen lasse, oder? Welche Größe hat es?
Schöne Arbeit
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
sieht gut aus deine Relief, Buche hat sich doch etwas schwer schnitzen lasse, oder? Welche Größe hat es?
Schöne Arbeit
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
Re: Benker Kirche als Relief
Hallo Kurt ,
schön , mal wieder was von dir zu sehen ! Ganz prima , das Relief - " Benker Kirche " sagt mir momentan nichts ?
steht die vielleicht sogar in Oberfranken ?
Gruß , aus Oberfranken von Hans
schön , mal wieder was von dir zu sehen ! Ganz prima , das Relief - " Benker Kirche " sagt mir momentan nichts ?
steht die vielleicht sogar in Oberfranken ?
Gruß , aus Oberfranken von Hans
Re: Benker Kirche als Relief
Hallo Kurt, Buche ist doch sehr hart,warum hast du Buche genommen? sieht sehr gut aus. War sicher schwer zu schnitzen. Wird das noch behandelt, Oel, Wachs oder Farbe? Gruß Ulli
Re: Benker Kirche als Relief
Sehr schön geworden. Und auch meine Frage wäre, warum Buche? Das war sicher nicht einfach.
Gruß
Eike
Gruß
Eike
Re: Benker Kirche als Relief
hallo Kollegen
vielen Danke für das Lob.
hallo Dietmar
das Relief ist 42 cm hoch , 33 cm breit und 5 cm tief.
Du hast recht es ein bischen schwerer als Linde, aber es hat den Vorteil dass man nicht so schnell zu viel wegschneitet.
hallo Hans
das ist die Kirche in meinem Heimatort und ist aus Benker Sandstein gebaut, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/St._Walburga_%28Benk%29 und https://de.wikipedia.org/wiki/Benk-Formation
hallo Ulrich
Buche läst sich mit guten und scharfen Werkzeugen sehr gut schnitzen.
Habe das Holz geölt und danach gewachst.
Hallo Eike
Buche läst sich sehr gut schnitzen ( gleichmäßige Härte ), die Schnittfächen sind sehr glatt, die gewachsten Oberflächen sind sehr strapazierfähig,
vielen Danke für das Lob.
hallo Dietmar
das Relief ist 42 cm hoch , 33 cm breit und 5 cm tief.
Du hast recht es ein bischen schwerer als Linde, aber es hat den Vorteil dass man nicht so schnell zu viel wegschneitet.
hallo Hans
das ist die Kirche in meinem Heimatort und ist aus Benker Sandstein gebaut, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/St._Walburga_%28Benk%29 und https://de.wikipedia.org/wiki/Benk-Formation
hallo Ulrich
Buche läst sich mit guten und scharfen Werkzeugen sehr gut schnitzen.
Habe das Holz geölt und danach gewachst.
Hallo Eike
Buche läst sich sehr gut schnitzen ( gleichmäßige Härte ), die Schnittfächen sind sehr glatt, die gewachsten Oberflächen sind sehr strapazierfähig,
Mit freudlichen Grüßen
Kurt
Kurt
Re: Benker Kirche als Relief
hallo
habe gleich mal die neue Bildquallität getestet
habe gleich mal die neue Bildquallität getestet
Mit freudlichen Grüßen
Kurt
Kurt
Re: Benker Kirche als Relief
Hallo Kurt,
mit der Bildqualität sieht man die sauber geschnitzen Details noch besser.
Wirklich schön geworden.
Gruß Klaus
mit der Bildqualität sieht man die sauber geschnitzen Details noch besser.
Wirklich schön geworden.
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus am So 27. Mär 2016, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Benker Kirche als Relief
Hallo Kurt,
hat sich gelohnt, Deine Kirche in der neuen Bildgröße neu einzustellen. Jetzt sieht man erst wie schön sie geworden ist.
Viele Grüße von Volker
hat sich gelohnt, Deine Kirche in der neuen Bildgröße neu einzustellen. Jetzt sieht man erst wie schön sie geworden ist.
Viele Grüße von Volker
Re: Benker Kirche als Relief
Hallo Kurt,
ich finde es zunächst einmal toll, das du ein Motiv deiner unmittelbaren Umgebung gewählt hast.
Das zeit doch deine Heimatverbundenheit.
Persönlich hätte ich diese Kirche nicht in Buche schnitzen wollen, denn gerade beim Anlegen der Konturen, ist dieses doch sehr Schweißtreibend.
Mit dem größer eingestellten Foto sieht man wie sauber du dabei gearbeitet hast und das verdient meinen Respekt.
Es ist auf alle Fälle eine sehr schöne Arbeit von dir.
ich finde es zunächst einmal toll, das du ein Motiv deiner unmittelbaren Umgebung gewählt hast.
Das zeit doch deine Heimatverbundenheit.
Persönlich hätte ich diese Kirche nicht in Buche schnitzen wollen, denn gerade beim Anlegen der Konturen, ist dieses doch sehr Schweißtreibend.
Mit dem größer eingestellten Foto sieht man wie sauber du dabei gearbeitet hast und das verdient meinen Respekt.
Es ist auf alle Fälle eine sehr schöne Arbeit von dir.