Hallo Schnitzfreunde,
ich habe heute nach etwas gesucht und dabei einen Fund gemacht, der mir schon lange entfallen war.
Drei Schnitzeisen, die älter sind als ich.
Es handelt sich hierbei um Werkzeuge der Firma Otto Bergmann Berlin.
Das tolle daran ist das diese noch nie einen Schleifstein gesehen haben, also für ihr Alter neu sind, lediglich der Vorschliff des Herstellers ist vorhanden.
Es ist ein Eisen Stich 2 ½ 6mm, ein Stich 4 5mm und ein Stich 11 3mm.
Natürlich habe ich mich gleich ans Werk gemacht und eines davon geschliffen. Das Material einfach Klasse. An dieser Legierung könnte sich so mancher Hersteller eine Scheibe abschneiden.
Leider sind diese Werkzeuge ein wenig angegammelt und ich werde versuchen diese wieder hin zubekommen.
Ein toller Fund
Re: Ein toller Fund
Hallo Herbert,
schön , solche alten Werkzeuge noch zu haben .
Ich habe auch noch einige die sehr alt sind und halte die teilweise sogar in einem Schaukasten in Ehren .
Gruß , Hans
schön , solche alten Werkzeuge noch zu haben .
Ich habe auch noch einige die sehr alt sind und halte die teilweise sogar in einem Schaukasten in Ehren .
Gruß , Hans
Re: Ein toller Fund
Liebe Schnitzfreunde,
ich hatte auch mal das Glück einige Eisen der Firma Paffenhoff aus Remscheid auf einem Trödelmarkt zu kaufen.
Der Stahl ist auch wesentlich besser als die modernen Stähle.
Er lässt sich gut schleifen und hat trotzdem eine hohe Standzeit. So wie man sich das wünscht.
ich hatte auch mal das Glück einige Eisen der Firma Paffenhoff aus Remscheid auf einem Trödelmarkt zu kaufen.
Der Stahl ist auch wesentlich besser als die modernen Stähle.
Er lässt sich gut schleifen und hat trotzdem eine hohe Standzeit. So wie man sich das wünscht.
Viele Grüße,
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.