Hier könnt ihr eure Werke zeigen
-
Simone
Beitrag
von Simone » Mo 16. Mai 2016, 13:09
Mein persönliches Lieblingsstück aus allen meinen Arbeiten. Das Stück soll ausdrücken, dass das ganze Leben "im Fluss" ist, nichts stillsteht und sich ständig verändert.
Das Holz ist Zebrano, montiert auf einem Stück indischem Granit.

-
Simone
Beitrag
von Simone » Mo 16. Mai 2016, 13:49
Hallo Jakob,
schön, dass Dir mein Stück gefällt. Die Bohrungen stehen für mich für die Tiefen und Löcher, die in jedem Leben auch auftauchen. Manchmal ist man obenauf und plötzlich tut sich solch ein Loch auf, dennoch geht das Leben weiter und fließt...
-
Simone
Beitrag
von Simone » Mo 16. Mai 2016, 14:17
Werde mich bemühen, den Standard aufrechtzuerhalten

-
Dietmar
- Ambitionierte(r) Anfänger(in)
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 30. Jun 2015, 15:15
Beitrag
von Dietmar » Mo 16. Mai 2016, 18:34
Hallo Simone,
eine gelungene Arbeit, deine Gedanken zum Stück finde ich interessant und in der Ausführung gelungen. Die Maserung des Holzes und die Granitplatte unterstreichen deine Gedanken. Eine sehr schöne Arbeit. Frage hast du das Stück behalten?
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
-
Simone
Beitrag
von Simone » Mo 16. Mai 2016, 19:17
Hallo Dietmar, danke für das Lob.
Ja, das Stück habe ich behalten. Ich habe immer mal überlegt, es vielleicht mal bei einem Wettbewerb einzureichen, hat aber bisher nicht geklappt. Sollte sich allerdings jemand finden, der bereit wäre, es mir abzukaufen, hätte ich auch kein Problem, es abzugeben.
-
hoerbi
- Forenprofi
- Beiträge: 1333
- Registriert: So 21. Jun 2015, 18:41
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hoerbi » Mo 16. Mai 2016, 19:18
Hallo Simone,
obwohl ich nun schon so lange schnitze und noch nie abstrakte Arbeiten gemacht habe, finde ich diese sehr schön. Ob nun das Zusammenspiel Granit und Holz, sowie dessen Form und Maserung ist kann ich nicht sagen.
Eine tolle Arbeit.
-
Thomas
- Fortgeschrittene(r)
- Beiträge: 518
- Registriert: So 21. Jun 2015, 18:36
Beitrag
von Thomas » Mo 16. Mai 2016, 20:18
Hallo Simone,
eine tolle Arbeit. Der Kontrast und die Form mit der Spiegelung auf dem Stein gefällt mir sehr gut.
Deine Erklärung zum Werk ist stimmig und kann gut nachvollzogen werden.
Zebrano habe ich auch schon für Kugelschreiber genutzt. Das Holz hat eine schöne Maserung, nur der Geruch des Holzes ist sehr heftig......
Viele Grüße,
Thomas
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.