ich hatte schon länger vor mir einen Hängemotor anzuschaffen.
Ein Hängemotor ist nicht anderes als ein Antriebsmotor mit einer biegsamen Welle und einen wechselbaren Handstück. Als so was wie eine Minibohrmaschine, wo Motor und Werzeughalterung durch eine Welle verbunden sind. Die Geschwindigkeitsregelung passiert duch einen Fussanlasser, wie bei der Nähmaschine.
Es gibt einige Anbieter die diese Motoren anbieten. Für Dentallabors und Goldschmiede gibt es sehr hochwertige Maschinen.
Für den Hobbybereich gibt es Maschinen bis ca. 400€.
Dremel, Foredom, TecTools und wie sie alle heissen.
Foredom ist in den USA sehr beliebt für das sg. Powercarving. Hier wird Holz mit Hilfe von hochdrehenden Fräsern oder mit Hammerhandstücken (die schlagen hochfrequent auf ein eingespanntes Schnitzmesser) "geschnitzt".
Vorteil ist der, das man ohne Kraftanstrengung schnitzen kann.
Beim Fräsen gibt es einen gravierenden Nachteil: die hohe Staubentwicklung. Ohne Abzug geht da nichts......
Trotzdem habe ich mir jetzt so eine Maschine und ein paar Fräser gekauft. Ich möchte damit an filigranen Teilen
arbeiten, die sich mit Schnitzmessern aufgrund der Faserrichtung schlecht schnitzen lassen.
Ich wollte ein Gerät, das nach Möglichkeit kompatibel zu den Foredom Geräten ist, da man eine Menge Zubehör bekommt. Allerdings ist das Original mit fast 400€ ziemlich teuer......
Ich habe jetzt eine Maschine von TecTools (179€) gekauft, obwohl man den Hersteller im Netz nicht findet....
Der Verkäufer verkauft über Amazon und seine eigene Webseite. Auf der eigenen Seite ist das Gerät aktuell 20€ billiger als bei Amazon...... Ersatzteile wie Handstück, Fusspedal oder Welle können auf Anfrage geliefert werden. Eine Ersatzseele für die Welle kostet 7,90€ und die habe ich direkt mitbestellt.
Das Teil hat überigens 420W, der Dremel Fortiflex gerade mal 300W (und ist 30€ teurer).......
Nach dem Auspacken habe ich gesehen, das es sich entweder um eine Kopie oder eine Original Foredom Maschine mit einem anderen Aufkleber handelt......


sollen aber eine extreme Standzeit haben. Der feine Staub auf dem Tisch ist davon........ Wie das klappt werde ich demnächt berichten. Heute habe ich das Maschinchen ausgepackt und mal die Fräser getestet.