Milchbauer
Re: Milchbauer
Hallo Klaus!
Schöne Arbeit Dein Milchbauer, mir gefällt die Farbgebung sehr Gut.
Da muß ich bei mir noch feste arbeiten !
Viele Grüße aus dem Unterallgäu von Martin
Schöne Arbeit Dein Milchbauer, mir gefällt die Farbgebung sehr Gut.
Da muß ich bei mir noch feste arbeiten !
Viele Grüße aus dem Unterallgäu von Martin
Re: Milchbauer
Hallo Klaus,mir gefällt der Bauer auch gut.Ist die Milchkanne auch geschnitzt? Der linke Arm vom Bauern hängt etwas komisch, aber ich möchte so eine großeFigur erst mal so hinbekommen.Nimmst du Acryl oder Wasserfarbe? Und wie ist danach deine Versiegelung? Wachs oder Lack? Hattest du ein Modell als Vorlage oder selber erst eine Zeichnung angefertigt.
Gruß Ulli
Gruß Ulli
Re: Milchbauer
Hallo Ulli,
die Milchkanne ist nicht geschnitzt, die habe ich vom Setzkasten meiner Frau geklaut
.
Ich nehme Acryl Farbe und Danish Oil.
Die Vorlage erstellte ich mit einen Computerprogramm (siehe Bild)
Danke und Gruß
Klaus
die Milchkanne ist nicht geschnitzt, die habe ich vom Setzkasten meiner Frau geklaut

Ich nehme Acryl Farbe und Danish Oil.
Die Vorlage erstellte ich mit einen Computerprogramm (siehe Bild)
Danke und Gruß
Klaus
Re: Milchbauer
Grüß dich Klaus, danke für die Beantwortung der Fragen.Jeder hier im Forum hat doch seine eigene Arbeitsweise und doch sind die Ergebnisse alle sehr zufriedenstellend.Schön das du uns auch diese Arbeit gezeigt hast.
Mit dem Computerprogramm das hört sich ja interessant an.
Gruß Ulli
Mit dem Computerprogramm das hört sich ja interessant an.
Gruß Ulli
Re: Milchbauer
Hallo Klaus,
Deinen Milchbauern finde ich richtig gut. Auch die Körperhaltungen Deiner Figuren finde ich besonders gut gelungen. Interessant finde ich auch Deine transparente Bemalung.
Viele Grüße von Volker
Deinen Milchbauern finde ich richtig gut. Auch die Körperhaltungen Deiner Figuren finde ich besonders gut gelungen. Interessant finde ich auch Deine transparente Bemalung.
Viele Grüße von Volker
Re: Milchbauer
Hallo Klaus,
finde den Milchbauer gut gelungen.
Beim ersten Hinschauen habe ich an den Vater von Michel aus Lönneberga gedacht.
VG
Heinrich
finde den Milchbauer gut gelungen.
Beim ersten Hinschauen habe ich an den Vater von Michel aus Lönneberga gedacht.
VG
Heinrich
Viele Grüße aus dem Siegerland
Heinrich
Heinrich
Re: Milchbauer
Hallo Klaus,
der Milchbauer ist super gelungen, mit der Größe von 31 cm ist er doch recht stattlich, freue mich immer wiedwer über deine Arbeiten.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
der Milchbauer ist super gelungen, mit der Größe von 31 cm ist er doch recht stattlich, freue mich immer wiedwer über deine Arbeiten.
Viele Grüße Dietmar aus Sonnendorf vom Sonnenhof
Re: Milchbauer
Hallo Klaus,
gut geworden Dein Milchbauer. Mir ist ins Auge gesprungen, dass die linke Schulter etwas zu breit erscheint, ebenso, wie es durch das perspektivische Bild Deines Computermodells aussieht. Ist das nur durchs fotografieren oder hast Du evtl. Diese Darstellung als Frontansicht für das aussägen der Figur genutzt?
Ansonsten wirklich gut gemacht!
Grüße
Eike
gut geworden Dein Milchbauer. Mir ist ins Auge gesprungen, dass die linke Schulter etwas zu breit erscheint, ebenso, wie es durch das perspektivische Bild Deines Computermodells aussieht. Ist das nur durchs fotografieren oder hast Du evtl. Diese Darstellung als Frontansicht für das aussägen der Figur genutzt?
Ansonsten wirklich gut gemacht!
Grüße
Eike
Re: Milchbauer
Hallo Eike,
der Unterschied liegt am Foto.
Da die rechte Schulter nach hinten gezogen ist, ensteht bei der Frontansicht der Unterschied.
Danke für den Hinweis.
Gruß Klaus
der Unterschied liegt am Foto.
Da die rechte Schulter nach hinten gezogen ist, ensteht bei der Frontansicht der Unterschied.
Danke für den Hinweis.
Gruß Klaus