Hallo zusammen ... auch den lieben Gästen ,
allen ein paar freundliche Blumengrüße in dieser kalten Jahreszeit - der Schmetterling wird sie zu euch symbolisch bringen !
( die Blumen in der runden Vase sind etwas mehr "auf alt " gemacht )
Das Holz ist verschieden ( was ich da gerade hatte ? ) , bemalt sind sie mit Acrylfarben .
Grüße , von Hans aus Franken
Ein paar Blumengrüße in der kalten Jahreszeit !
Re: Ein paar Blumengrüße in der kalten Jahreszeit !
wie schön die sind!
Hast du die aus einem Stück gemacht oder die Stengel und die Blätter und Blüten separat?

Hast du die aus einem Stück gemacht oder die Stengel und die Blätter und Blüten separat?
Re: Ein paar Blumengrüße in der kalten Jahreszeit !
Hallo Hans
Wow, super gemacht. Das gefällt mir sehr gut. Besonders der Schmetterling finde ich
sensationell. Ist das eine bestimmte Art von Falter?
Aus was für Holz hast Du den Schmetterling gemacht? Wie gross ist er?
Viele Grüsse aus dem Alpenländli
Marianne
Wow, super gemacht. Das gefällt mir sehr gut. Besonders der Schmetterling finde ich
sensationell. Ist das eine bestimmte Art von Falter?
Aus was für Holz hast Du den Schmetterling gemacht? Wie gross ist er?
Viele Grüsse aus dem Alpenländli
Marianne
Re: Ein paar Blumengrüße in der kalten Jahreszeit !
Hallo Hans
Solche Sonnenblumen habe ich zu Beginn meiner Schnitzerei, auch gemacht.
Gruß Sepp
Solche Sonnenblumen habe ich zu Beginn meiner Schnitzerei, auch gemacht.
Gruß Sepp
Re: Ein paar Blumengrüße in der kalten Jahreszeit !
Hallo zusammen ,
versuche mal alle Fragen miteinander zu beantworten .
Von diesen antiken Blumen - etwas angelehnt an alte Zeiten - sind die Blüten u. Blätter , sowie die Stiele alle angesetzt. Der Falter ist reine Fantasie , die Größe in etwa wie ein Pfauenauge in der Natur , die Flügel sind aus dickeren Funierholz ausgeschnitten , die Farben ? kann ich nicht mehr genau sagen , da ich viele verschiedene Farbentechniken verwende .
Gruß , Hans aus Franken
versuche mal alle Fragen miteinander zu beantworten .
Von diesen antiken Blumen - etwas angelehnt an alte Zeiten - sind die Blüten u. Blätter , sowie die Stiele alle angesetzt. Der Falter ist reine Fantasie , die Größe in etwa wie ein Pfauenauge in der Natur , die Flügel sind aus dickeren Funierholz ausgeschnitten , die Farben ? kann ich nicht mehr genau sagen , da ich viele verschiedene Farbentechniken verwende .
Gruß , Hans aus Franken