Ein Engel mit der Fackel !
Ein Engel mit der Fackel !
Hallo Schnitzfreunde und verehrte Gäste ,
letztes Jahr habe ich diesen Engel schon mal unfertig gezeigt ; heute habe ich beide Flügel vergoldet und ihn fertig gemacht - wurde auch langsam Zeit . Irgendwann habe ich ihn damals weggelegt und an neuen Ideen gearbeitet.
Dieser Engel ist selbst entworfen , freiweg geschnitzt und bemalt , sowie vergoldet , es gibt ihn also in dieser Ausführung kein zweites mal.
Das Holz war ein Holzscheit aus Weichholz ( welches , da kenn ich mich nicht so aus - wurde mit dem
Brennholz angeliefert ) bei 7 m³ Hartholz , finde ich doch ab und zu mal ein anderes Holzstück heraus , das ich dann extra auf die Seite lege .
Die Vergoldung habe ich anschließend patiniert , damit das Gold nicht so " kitschig " wirkt .
Paßt doch gut in die Vorweihnachtszeit hinein , nur " saukalt " ist es z.Zt. in meinem Hobbyraum , macht nicht so richtig Spaß wenn man länger was zu tun hat .
Daß er so traurig schaut , das ist ja kein Wunder , was so in letzter Zeit alles passiert ist ; da zieht sogar
ein Engel " eine Schnute " .
Gruß , Hans aus Franken
letztes Jahr habe ich diesen Engel schon mal unfertig gezeigt ; heute habe ich beide Flügel vergoldet und ihn fertig gemacht - wurde auch langsam Zeit . Irgendwann habe ich ihn damals weggelegt und an neuen Ideen gearbeitet.
Dieser Engel ist selbst entworfen , freiweg geschnitzt und bemalt , sowie vergoldet , es gibt ihn also in dieser Ausführung kein zweites mal.
Das Holz war ein Holzscheit aus Weichholz ( welches , da kenn ich mich nicht so aus - wurde mit dem
Brennholz angeliefert ) bei 7 m³ Hartholz , finde ich doch ab und zu mal ein anderes Holzstück heraus , das ich dann extra auf die Seite lege .
Die Vergoldung habe ich anschließend patiniert , damit das Gold nicht so " kitschig " wirkt .
Paßt doch gut in die Vorweihnachtszeit hinein , nur " saukalt " ist es z.Zt. in meinem Hobbyraum , macht nicht so richtig Spaß wenn man länger was zu tun hat .
Daß er so traurig schaut , das ist ja kein Wunder , was so in letzter Zeit alles passiert ist ; da zieht sogar
ein Engel " eine Schnute " .
Gruß , Hans aus Franken
Re: Ein Engel mit der Fackel !
Hallo Hans
Der Engel ist aber schön geworden.
Wieder einmal eine schöne Bemalung.
Ich finde er sieht nicht traurig, sondern er sucht jemanden
zum küssen.
Gruß Sepp
Der Engel ist aber schön geworden.
Wieder einmal eine schöne Bemalung.
Ich finde er sieht nicht traurig, sondern er sucht jemanden

Gruß Sepp
Re: Ein Engel mit der Fackel !
Hallo Sepp ,
ja , die Schnute hat er schon mal dazu , aber er sollte dann wenigstens die Fackel weglegen , nicht daß da dabei zuletzt noch was passiert ; da hat sich schon mancher an so Engelchen die Finger verbrannt .
Habe mir schon überlegt - so als Elektrischer - eine kleine LED in die Fackel einzubauen , aber das hätte ich beim Schnitzen schon berücksichtigen müßen , wegen der Kabelbohrung , jetzt kommt man nicht mehr um die Kurven herum .
Gruß , Hans
ja , die Schnute hat er schon mal dazu , aber er sollte dann wenigstens die Fackel weglegen , nicht daß da dabei zuletzt noch was passiert ; da hat sich schon mancher an so Engelchen die Finger verbrannt .
Habe mir schon überlegt - so als Elektrischer - eine kleine LED in die Fackel einzubauen , aber das hätte ich beim Schnitzen schon berücksichtigen müßen , wegen der Kabelbohrung , jetzt kommt man nicht mehr um die Kurven herum .
Gruß , Hans
Re: Ein Engel mit der Fackel !
Hans, dein Engel möchte sicher einen heißen Kuss.
Re: Ein Engel mit der Fackel !
Hallo Hans
Das ist ja eine kecke Engels-Dame
Hat ein bisschen Ringe unter den Augen, sollte etwas mehr schlafen.
Schön gemacht.
Grüsse von Marianne
Das ist ja eine kecke Engels-Dame

Hat ein bisschen Ringe unter den Augen, sollte etwas mehr schlafen.
Schön gemacht.
Grüsse von Marianne
Re: Ein Engel mit der Fackel !
Grüß dich Hans, obwohl ich es nicht so mit Engelchen und Krippen habe,der Engel gefällt mir.Sowohl die Figur selber, als auch die gesamte Ausführung der Bemalung.Gibt es keine Funk LED ? Das könnte man noch nachrüsten.Gruß Ulli
Re: Ein Engel mit der Fackel !
Hallo Marianne ,Marianne hat geschrieben:Hallo Hans
Das ist ja eine kecke Engels-Dame![]()
Hat ein bisschen Ringe unter den Augen, sollte etwas mehr schlafen.
Schön gemacht.
Grüsse von Marianne
hast du den flachen Mund gesehen und die kleine Nase ? , das kommt davon , daß sie immer das Gesicht so an die Fenster drücken muß um nach innen und nach dem Rechten zu schauen ; schließlich muß sie ja weitergeben , was so am Weihnachten für Geschenke gebraucht werden.
Die Augenringe , naja - Man(n) sieht es ja auch an ihrem Outfit - ich glaube , sie hat auch ein aufregendes Privatleben


Gruß , Hans
Re: Ein Engel mit der Fackel !
Hallo Ulli ,Ulrich hat geschrieben:Grüß dich Hans, obwohl ich es nicht so mit Engelchen und Krippen habe,der Engel gefällt mir.Sowohl die Figur selber, als auch die gesamte Ausführung der Bemalung.Gibt es keine Funk LED ? Das könnte man noch nachrüsten.Gruß Ulli
schön wieder was von dir zu lesen .
Funk -LED gibt es tatsächlich , sogar mit Flackerlicht , aber es ist trotzden alles noch zu groß .
Wenn man es im Voraus einplant , geht sowas locker zu machen .

Gruß , Hans
Re: Ein Engel mit der Fackel !
Hallo Hans, ich werde morgen meine Haltevorrichtung für die Flexi Messer fotografieren und einstellen.Griffe bauen ,das hatte ich nicht vor. Wenn, dann mit Anleitungen
Zeichnung oder so.Da hatte doch jemand Magneten verwendet und ein anderer eine Kugel mit Feder für die Arretierung des Griffes. Gruß Ulli

Re: Ein Engel mit der Fackel !
Hallo Ulrich ,
die Griffe mit den Magneten und der weitere mit der mechanischen Halterung , die waren von mir.
Herbert hatte von der Magnethalterung im inneren der Griffe , seine Bedenken ; er hatte da schon recht , optimal ist es nicht unbedingt .
Beim Ablegen der Eisen ziehen sich die magnetisch an und rollen oft mal zueinander . Ich komme zwar klar
damit , war auch sehr einfach zu bauen mit der Magnethalterung ; aber es ist nicht das Optimale . Sie gehen halt locker und leicht zu wechseln .
Wenn dir mal was besseres einfällt , laß es uns wissen - so ein Griff ist ja schnell gemacht , ohne großen Aufwand .
Es grüßt , Hans aus Franken
die Griffe mit den Magneten und der weitere mit der mechanischen Halterung , die waren von mir.
Herbert hatte von der Magnethalterung im inneren der Griffe , seine Bedenken ; er hatte da schon recht , optimal ist es nicht unbedingt .
Beim Ablegen der Eisen ziehen sich die magnetisch an und rollen oft mal zueinander . Ich komme zwar klar
damit , war auch sehr einfach zu bauen mit der Magnethalterung ; aber es ist nicht das Optimale . Sie gehen halt locker und leicht zu wechseln .
Wenn dir mal was besseres einfällt , laß es uns wissen - so ein Griff ist ja schnell gemacht , ohne großen Aufwand .
Es grüßt , Hans aus Franken