Hallo Schnitzfreunde und Gäste ,
nichts leichter , wie so eine Uhr zu basteln .
Da kann man jedes Abfallholzbrettchen dazu nehmen und das Uhrwerk selbst ? ... da gibt es passende Adressen,
oder man bekommt sie auch in Baumärkten oder Spielwarenläden .
Die Ideen dazu , können hier ja fast grenzenlos sein .
Ein paar , von mindestens 20 Uhren , die ich gebaut habe - siehe Bilder.
Das Ührchen mit der weißen Taube , ist nur ca. 10 cm hoch .
Vielleicht auch eine Anregung für Neulinge im Schnitzhobby ?
Grüße , aus der fränkischen Schweiz ... von Hans
Selbstgemachte Uhren !
Re: Selbstgemachte Uhren !
Hallo , ich habe auch mal eine Uhr gebastelt, nur ist die nicht geschnitzt, sondern aus meinem ausgeschlachteten Computer. Das Uhrwerk habe ich bei " A bis Z " gekauft. Eine alte CD dient als Ziffernblatt , beklebt mit unserem Familienwappen. Durch kurze Abstandshülsen kann ich problemlos die Batterie wechseln. Die Uhr hängt im Keller, für die Wohnung ist das nichts.
Gruß Ulli
Gruß Ulli
Re: Selbstgemachte Uhren !
Hallo Ulrich ,
das ist ja eine hochtechnisierte Sache, sowas geht meistens dann auch sehr genau .
Gruß, Hans
das ist ja eine hochtechnisierte Sache, sowas geht meistens dann auch sehr genau .
Gruß, Hans
Re: Selbstgemachte Uhren !
Hallo HansHans hat geschrieben: nichts leichter , wie so eine Uhr zu basteln
Grüße , aus der fränkischen Schweiz ... von Hans
Die sind wirklich super schön die Uhren.
Besonders gut gefällt mir die mit dem Baum.
Was mich stört ist, wenn eine Uhr zu laut tickt. Es gibt ja Uhrwerke mit einem "schleichenden Sekundenzeiger",
die hört man nicht.
Grüsse von Marianne
Re: Selbstgemachte Uhren !
Hallo Marianne ,
ja , die meisten Uhrwerke sind von " schleichender Art " habe die damals immer über SELVA bestellt , die haben alles für den Uhrenbau . Die obere Uhr mit dem Pendelwerk hat auch einen Baum - soll irgendwie die Welt darstellen , in der man sich ein Bäumchen gepflanzt hat , nur das Bild ist nicht so optimal .
Gruß , Hans
ja , die meisten Uhrwerke sind von " schleichender Art " habe die damals immer über SELVA bestellt , die haben alles für den Uhrenbau . Die obere Uhr mit dem Pendelwerk hat auch einen Baum - soll irgendwie die Welt darstellen , in der man sich ein Bäumchen gepflanzt hat , nur das Bild ist nicht so optimal .
Gruß , Hans
Re: Selbstgemachte Uhren !
@ Ulrich
Da mußt Du in der heutigen Zeit aber aufpassen das Dir ein SEK nicht die Bude stürmt
Gruß Achim
Da mußt Du in der heutigen Zeit aber aufpassen das Dir ein SEK nicht die Bude stürmt

Gruß Achim