Volksaltar

Hier könnt ihr Anleitungen für Schnitzprojekte einstellen.
Sepp
Fortgeschrittene(r)
Beiträge: 540
Registriert: Di 30. Jun 2015, 15:24
Kontaktdaten:

Volksaltar

Beitrag von Sepp » So 11. Dez 2016, 18:17

Hallo Schnitzfreunde

Ich habe mit einen Freund einen Volksaltar gemacht. Ein Volksaltar ist ein Altar bei dem der Pfarrer während der Messe, zum Kirchenvolk schaut-

Der Altar wurde von mir, nach Wünschen der Kirchenverwaltung, konstruiert und gefertigt.
Er sollte nicht zu teuer werden und zur bestehenden Kirche passen.
Also ging ich an die Arbeit. Ich machte Vorschläge, die ich vorher mit einen befreundeten Schreiner besprach. Meine Vorschläge sollten ja ausführbar, also auch nicht zu teuer werden.

Ich werde euch von Zeit zu Zeit Bilder einstellen. Nach Beantwortung eurer Fragen werden ich dann das nächste Bild einstellen.
Der Altar ist bereits in Anwesenheit unseres Bürgermeisters eingeweiht worden.

Zu den ersten Bildern.
Die Strahlen wurden einzeln angefertigt um dem Faserverlauf längs der Strahlen zu schnitzen. Die Strahlen wurden mit der Bandsäge vorgeschnitten. Sämtliche Flächen wurden aber nachgeschnitzt. Wie seht habe ich die einzelnen Strahlen dann auf einer Holzplatte zusammen geleimt.

Die Taube (heiliger Geist) habe ich nach einen Bild gefertigt. Die Größe habe ich nach dem Altar angepasst.
Aus einen Lindenbrett habe ich die Umrisse grob ausgesägt. Dabei habe ich die Faserrichtung Quer verwendet. Die Flügelspitzen sollten ja nicht brechen. Quer zu schnitzen ist jedoch noch eine Stufe schwieriger.

Soweit mal fürs erste.

Gruß Sepp
Dateianhänge
hl. Geist mit Strahlen (994x1024) (485x500).jpg
Strahlen (1002x1024) (626x640) (587x600).jpg
Hans

Re: Volksaltar

Beitrag von Hans » So 11. Dez 2016, 18:24

Hallo Sepp ,

das ist aber eine echte " Meisterleistung " - da staune ich aber ! Ich repariere auch viel für Kirchen , aber an so ein Werk kpl. neu , würde ich mich nicht ' rantrauen .
Respekt , was du da so geschaffen hast .

Gruß , Hans
Benutzeravatar
Martin
Anfänger(in)
Beiträge: 152
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 08:46

Re: Volksaltar

Beitrag von Martin » So 11. Dez 2016, 19:18

Hallo Sepp!

Das ist eine Meisterleistung was du Gefertigt hast, ich freue mich auf die nächsten Arbeiten, die Du Uns
noch zeigen willst. Meine Hochachtung

Viele Grüße aus dem Unterallgäu von Martin
Benutzeravatar
Volker
Fortgeschrittene(r)
Beiträge: 544
Registriert: Di 30. Jun 2015, 15:39

Re: Volksaltar

Beitrag von Volker » Mo 12. Dez 2016, 19:43

Hallo Sepp,
das ist ja eine stolze Aufgabe die Du Dir da gestellt hast. Gut geplant mit den Strahlenbündeln in Faserrichtung. Auch die Überlegung die Taube quer zur Faserrichtungwegen wegen der dünnen Flügelspitzen zu schnitzen erscheint auch mir überzeugend. Die Qualität Deiner Schnitzarbeit finde ich hervorragend! Das Motiv ist ausgesprochen überzeugend gut gelungen! Meine Hochachtung, auch für den Mut eine solche Auftragsarbeit anzunehmen.
Viele Grüße von Volker.
Benutzeravatar
Eike
Administrator
Beiträge: 425
Registriert: Di 30. Jun 2015, 15:26

Re: Volksaltar

Beitrag von Eike » Mo 12. Dez 2016, 23:21

Hallo Sepp,

auch ich freue mich auf weitere Bilder. Vielen Dank fürs Teilen!

Grüße
Eike
Sepp
Fortgeschrittene(r)
Beiträge: 540
Registriert: Di 30. Jun 2015, 15:24
Kontaktdaten:

Re: Volksaltar

Beitrag von Sepp » Di 13. Dez 2016, 14:46

Halo
Danke für die positiven Antworten.
Ein solche Arbeit auszuführen, bedarf sorgfältige Planung und viele Freunde.

Als nächster Schritt ist nun der Hobbyschreiner gefragt.
Die Tischplatte und alle anderen Arbeiten wurden in Fichtenholz gemacht.
Die Tischplatte und die Seitenwände wurden aus gehobelten Brettern, mit Flachdübel verleimt.

Die Zierleisten unten und oben wurden aus einen Stück gefräst. Die Form habe ich nach meinen Vorstellungen und Möglichkeiten bei einen anderen Schreiners anfertigen lassen.

Der heilige Geist und die Strahlen sind von hinten verschraubt. So kann der Kirchenmaler die Strahlen leichter vergolden.

Gruß Sepp
Dateianhänge
IMG_20160821_181438 (500x300).jpg
Hans

Re: Volksaltar

Beitrag von Hans » Di 13. Dez 2016, 14:57

Hallo Sepp ,

ich schaue mir immer wieder deine Taube an , sie ist so einmalig .
Ich habe mir vor Jahren schon eine kleine Wanduhr geschnitzt , auch mit Strahlenkranz und der Taube ,
aber ... jetzt weiß ich erst , wie eine solche Taube in dieser Stellung aussehen muß . :oops:

Werde also meine Taube auf dem kleinen Ührchen umändern müßen ; die Flügel sind jedenfalls schon mal falsch bei mir .

Gruß , Hans
Benutzeravatar
Achim
Anfänger(in)
Beiträge: 265
Registriert: Do 21. Apr 2016, 15:21

Re: Volksaltar

Beitrag von Achim » Di 13. Dez 2016, 21:44

Hallo Sepp, sehr schön ausgeführt. Da sieht man schon das gute Planung dahinter steht.

Gruß Achim
Sepp
Fortgeschrittene(r)
Beiträge: 540
Registriert: Di 30. Jun 2015, 15:24
Kontaktdaten:

Re: Volksaltar

Beitrag von Sepp » Di 13. Dez 2016, 23:31

Hallo

Hier nun das Finale.
Der Altar wurde von einen Kirchenmaler bemalt und vergoldet.
Am letzten Freitag fand die feierliche Einweihung, durch unseren Pfarrer statt. Anwesend war fast das ganze Dorf und Prominenz.

Auch die Presse war da http://www.donaukurier.de/lokales/riede ... 02,3301597

Hier noch ein paar Bilder. Rechts seht Ihr das passende Ambo, welches auch von uns gefertigt wurde.

Gruß Sepp
Dateianhänge
DSC00859 (1024x834) (600x489).jpg
DSC00860 (960x1280) (525x700).jpg
Hans

Re: Volksaltar

Beitrag von Hans » Mi 14. Dez 2016, 06:39

Hallo Sepp ,

insgesamt eine Glanzleistung auch von dem Kirchenmaler - die Glanzvergoldung und die Marmorierung -
alles beeindruckt mich sehr .
Ein prima Werk ! Da sind , wie man in der alten Sprache sagt : " Hochlöbliche Künstler vor dem Herrn "
für diese Leistung zusammen gekommen .

Allen Respekt !

Gruß , Hans aus Franken

( soso , als " Schmie - Sepp " gehst du dort in die Geschichte ein " ) ... ein interessanter Beitrag !
Antworten