Beitrag
von Hans » Do 23. Mär 2017, 07:12
Hallo ihr Zwei ,
da könnt ihr recht zufrieden sein , über so eine Entwicklung eurer Enkel.
Ich habe mich jahrelang indirekt gewundert , daß diese " Rotznasen " mit 10 Jahren schon mit dem Handy herumlaufen müßen . Beide dann jeder von den Enkeln danach den Computer ; heute sind sie inzwischen 15 u. 18 ,
der Große hat vor Tagen jetzt seinen Führerschein gemacht - da reicht kein Anfängerauto - nein , es muß ein Zweisitzer sein.
Was haben wir, vor 50 Jahren gespart , nur um " die alte Ford Taunus Badewanne " zu fahren ( die Älteren unter euch kennen diese Kiste sicherlich noch )
Aber seitdem ich von der Stadt auf's Land gezogen bin , sehe ich das nirgends anders ; mit 17 wird der Führerschein gemacht , mit 18 steht das Auto vor der Türe , obwohl noch keiner von denen " einen Nagel in die Wand geschlagen hat " .
Vielleicht sollte auch ich das lockerer sehen, daß heute der Arbeitbeginn um Jahre verschoben ist und die lieben
" Alten " das schon regeln mit dem " Hotel Mama " und dem neuen Fahrzeug .
Gruß , Hans aus Franken