Hallo Burkhard,
zunächst ein mal hast du die richtige Entscheidung getroffen, dich an einem Kopf zu versuchen, bevor du eine Figur in Angriff nimmst.
Was du dir sehr gut merken solltest,
ein jeder Betrachter, ob nun selbst Schnitzer oder eine Laie schaut sich immer erst das Gesicht einer Figur an.
Stimmt das Gesicht nicht ist die Figur nichts wert und wenn du dir noch so viel Mühe damit gegeben hast.
Nun aber zu dem Kopf.
Wichtig ist aus meiner Sicht erst mal, das alle Sinnesorgane fast an der richtigen Stelle vorhanden sind. Da es dein erster Kopf ist, den du schnitzt finde ich das schon mal sehr gut.
Ich empfehle dir mal bei Google ein paar Fotos von Schädeln anzusehen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie dieser aufgebaut ist.
die Augen sollten schon etwas höher angesetzt werden, da bei einem voll geöffnetem Auge, die Wimpern an
der oberen Kante der Augenhöle anstoßen. Vom Profil ( Seitenansicht) her betrachtet, steht das obere Augenlid gegenüber dem unteren Augenlid etwas weiter hervor.
Im Foto1 habe ich mal ein paar Linien gezogen, um dir zu verdeutlichen, was du falsch gemacht hast.
Der gesamte Kopf ohne Haare passt in ein Quadrat. Achte beim Zuschnitt darauf, das der Hals schräg nach hinten verläuft.
An diesem Kopf fehlt unter anderem die komplette Oberlippe und das Kinn, so das du den Mund nur oberflächlich schnitzen konntest.
Die schräg eingezeichnete Linie ist nur ein Anhaltspunkt der dir deutlich machen soll, das sich Ober und Unterlippe nicht über diesen Bereich erstrecken sollte, daher habe ich den Mund auch doppelt gezeichnet. Beim Mann wirkt der Unterkiefer etwas kantiger und ist stärker ausgeprägt gegenüber einer Frau.
Im Bild 2 habe ich noch mal einige Linien eingezeichnet die der Einteilung dienen.
Der Mund kann eine Breite bis max Abstand beider Pupillen einnehmen. Ferner befindet sich der Mundspalt auf der Linie des ersten Drittels.
Wenn der obere Bereich zwischen Oberlippe und Nasenansatz weiter hervorsteht bildet sich zwischen Mundpartie und Wangen eine Falte, die bis zum Ansatz des Nasenflügels reicht. Diese verläuft in einem leichten Bogen, der nach unten hin flacher wird.
Achte beim zuschneiden darauf, an den Seiten etwas mehr Holz für die Ohren stehen zu lassen.
Wenn du dir meine Zeichnung innerhalb deiner Fotos genauer anschaust, wirst du deine Fehler gewiss erkennen
Wie Achim schon schreibt, macht es Sinn, sich ein kleines Modell was letztlich einiges erleichtert
zu fertigen. Was ich dir noch empfehlen kann, ist Personen im eigenen Umfeld vom Profil her zu betrachten und du wirst sehen, das sich meine Schilderungen da widerspiegeln.