Einen Baum schnitzen Teil 1

Hier könnt ihr Anleitungen für Schnitzprojekte einstellen.
Antworten
Benutzeravatar
hoerbi
Forenprofi
Beiträge: 1333
Registriert: So 21. Jun 2015, 18:41
Kontaktdaten:

Einen Baum schnitzen Teil 1

Beitrag von hoerbi » Mi 6. Dez 2017, 19:00

Hallo Schnitzfreunde,

hier nun wie versprochen eine kleine Schritt für Schritt Anleitung zum schnitzen eines Baumes, wie ich sie auch auf meinen Pyramiden verwende.

Im Vorfeld möchte ich jedoch darauf hinweisen, das zum Schnitzen eines solchen Baumes unbedingt eine Einspannvorrichtung verwendet werden sollte.

Nun aber zum Baum.

Ich habe hierfür ein rechteckiges Stück Lindenholz 9 X 6 X6 cm verwendet. Auf beiden Stirnholzflächen den Mittelpunkt einzeichnen.
Orientierungspunkt zur Baumspitze.
bild1.jpg
Mit dem Flacheisen zunächst die vier Kanten bearbeiten und anschließend im Wechsel die vier benachbarten Flächen, so dass ein achtflächiges Objekt entsteht. Dabei müssen die Flächen nicht einmal plan verlaufen und können ruhig eine leichte Wölbung nach außen aufweisen.
bild2.jpg
Nun werden im Abstand von ca. 1 cm Hilfslinien von unten nach oben gezogen. Die letzte Ebene sollte ca. 2 cm betragen um die Spitze mit unterzubringen.
bild3.jpg


Nun beginnt man mit einem Geißfuß entlang der Hilfslinien Ebene für Ebene zu schneiten. Um einen sauberen Abschluss zu erreichen, schneidet man mit einem Rosenmesser oder einem Flacheisen die einzelnen Ebenen ca. 7 mm tief nach.
Es ist darauf zu achten, das am Rand der einzelnen Ebenen ca. 2-3 mm stehen bleibt um später eine Ansatzfläche für den Bohrer zu haben.
bild4.jpg
Nun wird an der ersten Ebene oben die Aufteilung vorgenommen. Bei kleinen Bäumen genügt eine 4 er Teilung. Ich habe hier eine 5 er Teilung verwendet.

Mit einem breiten Geißfuß 90 oder 100 Grad werden die ersten Einkerbungen an der ersten Ebene oben vorgenommen. Bei der zweiten Ebene wird nun das Eisen versetzt in der Mitte des ersten Zweiges der ersten Ebene angesetzt. So verfährt man über alle Ebenen.
bild5.jpg
Mit besten Grüßen aus dem Gebirge
Herbert
(Co Admin)
https://www.youtube.com/@Holzschnitzen-hr
Antworten