Hallo
Ich habe hier einen Link zur Anwendung von 3mm Bandsägeblätter.
Das müsst Ihr euch unbedingt ansehen.
https://www.1-2-do.com/de/projekt/Extre ... uen/19752/
Gruß Sepp
Bandsägeblatt 3mm
Re: Bandsägeblatt 3mm
Hallo Sepp ,
ist interessant ... ich kann mit meiner Hegner Dekupiersäge nur bis zu einer Höhe von 5 cm sägen und die war ja in der Anschaffung auch nicht gerade günstig .
Muß man alles mal durchdenken .
Gruß , Hans
ist interessant ... ich kann mit meiner Hegner Dekupiersäge nur bis zu einer Höhe von 5 cm sägen und die war ja in der Anschaffung auch nicht gerade günstig .
Muß man alles mal durchdenken .
Gruß , Hans
Re: Bandsägeblatt 3mm
Hallo Hans
Meine Gedanken waren auch bei einer Hegner. Hier hat man den Vorteil, das man auch Löcher ausschneiden kann.
Durch den Preis kam ich auf andere Gedanken. Die wenigen Ausschnitte zum Schnitzen kann ich auch anderweitig machen. Ca. 800 € müssen sich erst mal bezahlt machen.
Gruß Sepp
Meine Gedanken waren auch bei einer Hegner. Hier hat man den Vorteil, das man auch Löcher ausschneiden kann.
Durch den Preis kam ich auf andere Gedanken. Die wenigen Ausschnitte zum Schnitzen kann ich auch anderweitig machen. Ca. 800 € müssen sich erst mal bezahlt machen.
Gruß Sepp
Re: Bandsägeblatt 3mm
Das ist ja wirklich sehr beeindruckend. Da ist aber viel Feingefühl nötig.
Danke für den Link.
Gruß Ulli
Danke für den Link.
Gruß Ulli
Re: Bandsägeblatt 3mm
Ja, Sepp da gebe ich dir voll recht - aber , wenn ich so darüber nachdenke , wie z.B. meine letzten Mitarbeiter im Arbeitsleben geschwärmt und erzählt haben , was sie auf den Malediven oder in Südafrika alles erlebt haben und was ihnen das alles Wert war , da bin ich richtig froh , daß ich mich immer wieder an meinen Investitionen in WerkzeugSepp hat geschrieben: Sa 23. Dez 2017, 18:51 Hallo Hans
Meine Gedanken waren auch bei einer Hegner. Hier hat man den Vorteil, das man auch Löcher ausschneiden kann.
Durch den Preis kam ich auf andere Gedanken. Die wenigen Ausschnitte zum Schnitzen kann ich auch anderweitig machen. Ca. 800 € müssen sich erst mal bezahlt machen.
Gruß Sepp
und Maschinen erfreuen kann . Natürlich wird die Summe , die man dafür ausgegeben hat , nie wieder zurück kommen , ich vermisse aber auch seit mindestens 25 Jahren keine Urlaubserlebnisse mehr. Jetzt als Ruheständler seit nun schon 12 Jahren, hat man doch täglich Urlaub und kann tun und lassen was man will ... wie schön ist es
da ,wenn Man(n) noch etwas kreativ oder auch hilfsbereit für andere gelegentlich was damit " werkeln " kann .
Es reichen aber auch 3 bis 4 Messer für unser schönes Hobby ; man muß auch nicht übertreiben .
Vorallem sind solche Hinweise für eigene Konstruktionen immer gut , die man dann oft auch umsetzen kann.
Es grüßt dich , der Hans aus Franken