Ich habe für einen Bekannten die weiße Schachfigur nachgeschnitzt, da er diese verloren hatte.
LG Günter
Schachfigur
Re: Schachfigur
Hat nicht alles so funktioniert wie ich wollte. Sollten noch zwei Bilder dabei sein.
Re: Schachfigur
Hallo Günter,
diese Schachfigur hat etwas afrikanisches. So was sieht man nicht alle Tage.
Auch wenn es nur eine Nachbildung ist, so hast die diese richtig gut hinbekommen.
Wenn du mehrere Fotos einstellen möchtest, solltest du auf eine „Vorschau „verzichten und gleich auf „Absenden“ gehen, dann klappt es auch. Das liegt vermutlich an der Forensoftware. Habe das Problem auch schon gehabt.
diese Schachfigur hat etwas afrikanisches. So was sieht man nicht alle Tage.
Auch wenn es nur eine Nachbildung ist, so hast die diese richtig gut hinbekommen.
Wenn du mehrere Fotos einstellen möchtest, solltest du auf eine „Vorschau „verzichten und gleich auf „Absenden“ gehen, dann klappt es auch. Das liegt vermutlich an der Forensoftware. Habe das Problem auch schon gehabt.
Re: Schachfigur
Hallo Günter,
du bist ja ein Meister des Kopierens ! Gut gemacht .
Gruß , Hans
du bist ja ein Meister des Kopierens ! Gut gemacht .
Gruß , Hans
Re: Schachfigur
Hallo Günter, die Figur hast du gut nachgeschnitzt. Ist gleich der erste Versuch gelungen? Wie hast du die Oberfläche versiegelt? Es ist bestimmt Lindenholz, oder? Gruß Ulli
Re: Schachfigur
Hallo Günter,
die Schachfigur-Kopie ist Dir sehr gut gelungen! Da hast Du dem "Verlierer" sicher eine große Freude gemacht.
Viele Grüße von Volker
die Schachfigur-Kopie ist Dir sehr gut gelungen! Da hast Du dem "Verlierer" sicher eine große Freude gemacht.
Viele Grüße von Volker
Re: Schachfigur
Danke für die netten Antworten.
Ich muß mich vielmals entschuldigen, dass ich erst jetzt antworte. Aber ich habe derzeit so viel um die Ohren, dass ich das Forum leider vernachlässige.
Die Figur ist mir zwar auf den ersten Anhieb gelungen, allerdings war das Holz zuerst Lindenholz und ich habe damit den Farbton nicht erwischt.
Somit ein zweites Mal gemacht, vermutlich aus einem uralten Ahornholz und eingelassen mit Danish Oil.
Leider habe ich von den gesamten Figuren kein Foto, ist aber tatsächlich afrikanisch.
Übrigens danke für den Tipp fürs Einstellen der Bilder.
LG Günter
Ich muß mich vielmals entschuldigen, dass ich erst jetzt antworte. Aber ich habe derzeit so viel um die Ohren, dass ich das Forum leider vernachlässige.
Die Figur ist mir zwar auf den ersten Anhieb gelungen, allerdings war das Holz zuerst Lindenholz und ich habe damit den Farbton nicht erwischt.
Somit ein zweites Mal gemacht, vermutlich aus einem uralten Ahornholz und eingelassen mit Danish Oil.
Leider habe ich von den gesamten Figuren kein Foto, ist aber tatsächlich afrikanisch.
Übrigens danke für den Tipp fürs Einstellen der Bilder.
LG Günter