Hallo Herbert ,
vorbildlich dein Werkzeugschrank , da kann man auch prima Ordnung halten . Bei mir sieht es leider etwas
anders aus , nachdem ich mehr Werkzeug brauche , als nur Schnitzmesser und das Drumherum zum Schnitzen , benötige ich jeden freien Platz in meinen Hobbyräumen um den ganzen Kram unterzubringen und was man auf den Bilder nicht sieht , steht unten in den Blechschränken und der Rest auch in der Scheune .
Der Staub ist enorm und so habe ich mir jetzt speziell einen Kasten mit Staubsaugeranschluß installiert , der mir
vorallem den Feinstaub absaugt , der durch das Schleifen und Fräsen mit hochtourigen Bohr .- u. Schleifmaschinen , wie z. B. der Proxxonschleifer entsteht ; mal sehen , so richtig ausprobiert habe ich es noch nicht .
Angeregt durch deinen Beitrag habe ich mal einige alte Schnitzeisen , die ich erhalten habe , zum Schleifen zurecht
gelegt - sie sind teilweise aus England , sicherlich eine gute Qualität , leider schon etwas heruntergeschliffen und die Griffe müßen teilweise repariert werden . So hat man immer wieder was zu tun .
Ich schicke mal einige Bilder mit , von meinem Chaos - das ist aber jetzt erst ein Raum . Wie es noch einigermaßen
warm war - habe ich mich endlich mal aufgerafft , neue Fenster einzubauen - die wurden in diesem Nebengebäude bereits so um 1960 eingebaut und waren dementsprechend kaputt ;

im Frühjahr muß ich die dann erst mal wieder einputzen . Ja , so geht einem die Arbeit nicht aus
Grüße an alle ... der Hans aus Franken