ich habe ein liegendes Reh nach Herbert seiner Schritt- für- Schrittanleitung geschnitzt. Es hat richtig Spaß gemacht. Es sieht etwas anders aus als in der Anleitung, aber jeder hat ja seine eigene Handschrift.
Diese Anleitung finde ich richtig SUPER. Es ist schon eine große Hilfe für das erste Reh.
Hierfür habe ich Lindenholz von einem Straßenbaum verwendet. Es läßt sich schwerer schnitzen als von einer Linde aus dem Wald oder Park. Forstleute vermuten, das es an dem Tausalz liegt.
Schöne Grüße von der Ostseeküste Burkhard
